Mittwoch, Oktober 4, 2023

Öko-Station Bergkamen-Heil: Gästehaus hat neuen Namen

Anzeige

Bergkamen. Kreis Unna. „Dr. Detlef Timpe Haus“ – so heißt nun das Gästehaus an der Ökologiestation in Bergkamen. Gut sichtbar am Eingang ist am Freitag, 8. April ein entsprechendes Schild angebracht worden.

Damit werde das Engagement des im Jahr 2019 verstorbenen langjährigen Umwelt- und Baudezernenten des Kreises Unna angemessen gewürdigt, heißt es in einer Mitteilung der Kreis-Pressestelle.

- Advertisement -

Es war Dr. Detlef Timpe immer ein Anliegen, ein Gästehaus vor Ort zu errichten. Im Wesentlichen ist es seiner Initiative zu verdanken, dass das Haus heute dort steht. „Selbst bei seinem Abschied in den Ruhestand 2018 hat er statt Geschenken um Spenden für den Pächter des Hofs, das Umweltzentrum Westfalen, gebeten“, so Landrat Mario Löhr beim Fototermin vor Ort.

„Das zeigt, dass die Umbenennung der richtige Schritt ist, dem langjährigen Geschäftsführer des Umweltzentrums ein angemessenes Denkmal zu setzen.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...