Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

MdB Hubert Hüppe sucht Zuhause auf Zeit für US-Schüler

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab Ende August Gastfamilien für 20 US-amerikanische Schülerinnen und Schüler, die für zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen möchten.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe setzt sich für den interkulturellen Austausch ein und unterstützt die gemeinnützige Organisation Experiment, bei der Gastfamiliensuche: „Toleranz und kulturelle Vielfalt sind wichtige Bestandteile unserer Gesellschaft, die wir besonders in den heutigen Zeiten nicht aus den Augen verlieren dürfen. Deshalb möchte ich die Bürger im Kreis Unna dazu ermutigen, Teil dieser unvergesslichen interkulturellen Erfahrung zu werden,“ so Hüppe.

- Advertisement -

Weltoffene Familien aus dem Kreis Unna können sich bei Experiment melden. Die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren kommen mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Ihr Interesse an Deutschland ist groß: Die Schüler freuen sich darauf, das Alltagsleben bei einer Familie zu erleben, neue Traditionen kennenzulernen und natürlich auch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

Mehr Informationen und Termine gibt es auf der Webseite von Experiment: www.experiment-ev.de. Interessierte können sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Lena Weyers (Telefon 0228 95722-41, E-Mail: weyers@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Vereins www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.

Über Experiment

Das Ziel von Deutschlands ältester, gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment e.V., ist seit 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied von „The Experiment in International Living“ (EIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmer mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, der DAAD, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Bundestag, das Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...