Samstag, März 25, 2023

Luftbilder und 3D-Modell: Multi-Perspektiven aus dem Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna. Das eige­ne Haus ein­mal von oben sehen – oder aus allen vier Him­mels­rich­tun­gen? Oder doch lie­ber drei­di­men­sio­nal? Kein Pro­blem mit dem 3D- und Schräg­luft­bild­view­er des Kreises. 

Jetzt gibt es neue Luft­bil­der aus dem Früh­jahr 2021 und ein neu erzeug­tes 3D-Kreis­mo­dell aus den Som­mer­bil­dern 2020; ein Ange­bot zur pri­va­ten aber auch gewerb­li­chen Nutzung. 

- Advertisement -

Eine spe­zi­el­le Mul­ti­per­spek­tiv-Kame­ra an Bord eines Flug­zeugs war für die Bil­der über dem gesam­ten Kreis­ge­biet im Ein­satz, mit fünf Lin­sen kann die­se gleich­zei­tig fünf Bil­der schie­ßen. Vier davon schräg im 45 Grad-Win­kel und eins senk­recht nach unten. Die Schräg­luft­bil­der aus 2021 sind bereits der vier­te Jahr­gang die­ser Art, alle­samt auf­ge­nom­men durch die Fir­ma Aero­west aus Dortmund.

„Die Bil­der haben sich als äußerst belieb­tes Pro­dukt her­aus­ge­stellt, dar­um haben wir jetzt schon das vier­te Mal Bil­der auf­neh­men las­sen. Eine klei­ne Zeit­rei­se – jähr­lich im Wech­sel von Som­mer- und Win­ter­bil­dern”, erklärt Mar­tin Osch­in­ski, Fach­be­reichs­lei­ter für Geo­in­for­ma­ti­on und Katas­ter. Über sei­nen Fach­be­reich der Kreis­ver­wal­tung Unna wer­den die Bil­der zur Ver­fü­gung gestellt. 

Mar­tin Osch­in­ski unter­streicht eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit wei­te­ren Akteu­ren: „Das Gan­ze fin­det in Koope­ra­ti­on mit dem Regio­nal­ver­band Ruhr, dem Land NRW und den Städ­ten und Gemein­den im Kreis Unna statt. So spa­ren wir alle eini­ges an Kos­ten und Auf­wand im Ver­gleich zu frü­he­ren Bild­flü­gen, die der Kreis bis 2017 noch selbst orga­ni­siert hat.”

Viel­fäl­tig für vie­le Branchen

Intern gibt es bereits einen brei­ten Ein­satz der Luft­bild­pro­duk­te wie zum Bei­spiel bei der Fort­füh­rung der Amt­li­chen Basis­kar­te, Ana­ly­sen im Umwelt­be­reich wie Zustands­kon­trol­len der Flo­ra, Zeit­rei­hen zur Datie­rung von Ein­grif­fen, aber auch unkom­pli­zier­te Lage­dar­stel­lung im Kata­stro­phen­schutz oder das Nach­voll­zie­hen his­to­ri­scher Ent­wick­lun­gen. „Das 3D-Modell wird aus den Senk­recht- und Schräg­luft­bil­dern durch ein Ver­fah­ren namens ‚Den­se Image Matching‘ abge­lei­tet”, erläu­tert Dr. Sebas­ti­an Hell­mann, zustän­dig für den Bereich Geo­da­ten­ma­nage­ment und ‑ser­vice. „Auf die­se Wei­se kön­nen größ­ten­teils auto­ma­ti­siert, schnell und kos­ten­güns­tig gro­ße Gebie­te drei­di­men­sio­nal abge­bil­det wer­den. Inter­es­sant ist die­ses 3D-Modell für die Pla­nung und 3D-Visua­li­sie­rung von Bau­pro­jek­ten im Kreis­ge­biet, oder auch eine Sicht­bar­keits- und Schat­ten­ana­ly­sen für bei­spiels­wei­se Wind­rä­der. Ein viel­fäl­ti­ges Tool für die Arbeit einer Kreis­ver­wal­tung und vie­le wei­te­re Bran­chen”, führt der Exper­te aus.

Digi­tal oder auf Papier

Die Schräg­luft­bil­der und das 3D-Modell sind unter https://kreis-unna.virtualcitymap.de erreich­bar, die Senk­recht­luft­bil­der über www.geoservice.kreis-unna.de. Inhal­te, die als PDF oder Gra­fik her­un­ter­ge­la­den wer­den, kön­nen als Open Data z. B. für eige­ne Fly­er oder Inter­net­sei­ten genutzt und wei­ter­ver­brei­tet wer­den. Auch besteht die Mög­lich­keit indi­vi­du­el­le Aus­dru­cke der neu­en Auf­nah­men bis DIN-A0 unter katasterauskunft@kreis-unna.de zu bestel­len. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...