Samstag, Juni 3, 2023

Jahresrückblick 2022: Das ist in Werne passiert – der August

Anzeige

Wer­ne. Coro­na ver­liert im Lau­fe des Jah­res sei­nen Schre­cken, die Aus­wir­kun­gen des rus­si­schen Angriffs­krie­ges auf die Ukrai­ne gewin­nen dage­gen immer mehr an Bedeu­tung, die Belas­tun­gen der „Ener­gie­kri­se“ sind auch in Wer­ne spürbar.

Und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los.

- Advertisement -

Wir bli­cken zurück und erin­nern uns an das THW-Som­mer­fest, Schüt­zen­fest in Sto­ckum, die Wall­fahrt nach Werl, die Sport- und Ver­eins­mei­le das Stra­ßen-Fes­ti­val 2022 oder das Reit­tur­nier in Ehring­hau­sen. Außer­dem kün­digt sich Sim-Jü an, Wer­ne trau­ert um Paul Bud­de, die Frei­bad-Sai­son endet frü­her, Geld­se­gen für die Stadt und der neue Kunst­ra­sen­platz im Dahl wird eröff­net – das war der August 2022.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...