Donnerstag, Juni 1, 2023

FC Nordkirchen: 551.000 für neues Vereinsheim

Anzeige

Nord­kir­chen. Einen Bewil­li­gungs­be­scheid über 551.000 Euro für den Bau eines neu­en Ver­eins­heim des FC Nord­kir­chen hat­te Ina Schar­ren­bach, NRW-Minis­te­rin für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Digi­ta­li­sie­rung, am Sonn­tag, 30. Okto­ber, bei ihrem Besuch in der Gemein­de Nord­kir­chen dabei. Das teil­te Pres­se­spre­cher Karim Laoua­ri jetzt mit. Das Ver­eins­heim soll auf dem Gelän­de des FC Nord­kir­chen entstehen.

Bei ihrem Besuch in der Schloss­ge­mein­de mach­te sich die Hei­mat­mi­nis­te­rin ein Bild des Ist-Zustands des Sport­ge­län­des. Zur­zeit sind die Umklei­den der Sportler/innen teil­wei­se in Con­tai­nern unter­ge­bracht. „Das ist ein Zustand, mit dem weder wir als Ver­wal­tung, noch der Ver­ein zufrie­den sind“, sag­te Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann dazu. Auch sei das Sport­heim nicht mehr zeit­ge­mäß und zu klein.

- Advertisement -

Der Neu­bau ist ein Bestand­teil des Sport­stät­ten­kon­zepts der Gemein­de. Die­ses sieht Inves­ti­tio­nen unter ande­rem in die drei gro­ße Sport­stät­ten vor. Tei­le des Kon­zepts wur­den bereits rea­li­siert. Die von der Hei­mat­mi­nis­te­rin über­reich­ten För­der­mit­tel stam­men aus Lan­des- und Bun­des­mit­teln (Son­der­pro­gramm Inves­ti­ti­ons­pakt zur För­de­rung von Sportstätten).

Die För­der­mit­tel tra­gen erheb­lich dazu bei, dass die Akti­ven des FC Nord­kir­chen und der Gast­mann­schaf­ten eben­so wie die Schiedsrichter/innen auf dem Sport­ge­län­de am Schloss­park bald zeit­ge­mä­ße Umklei­den sowie Sani­tär- und Gemein­schafts­räu­me nut­zen können.

„Für die­se für uns wich­ti­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung durch das Hei­mat­mi­nis­te­ri­um sind wir aus­ge­spro­chen dank­bar“, mach­te Diet­mar Berg­mann deut­lich. „Dass Minis­te­rin Ina Schar­ren­bach unse­re Gemein­de in die­sem Jahr bereits zum zwei­ten Mal besucht, freut uns ganz beson­ders“, füg­te der Nord­kir­che­ner Bür­ger­meis­ter hin­zu. Bereits im März war die Minis­te­rin zu Gast beim Früh­jahrs­emp­fang der Gemein­de und hat­te in ihrem Gruß­wort im Namen ihres Minis­te­ri­ums bereits ange­kün­digt, das Bau­pro­jekt in Nord­kir­chen zu fördern.

Am Sonn­tag erläu­ter­te Bau­amts­lei­ter Manu­el Lach­mann den wei­te­ren Zeit­plan für den Neu­bau. So wür­den aktu­ell noch abschlie­ßen­de Abstim­mungs­ge­sprä­che zwi­schen der Gemein­de und dem Ver­ein lau­fen. Bau­her­rin ist die Gemein­de, der Ver­ein trägt einen Teil der Kos­ten. Die Aus­schrei­bun­gen für die ver­schie­de­nen Gewer­ke wür­den aktu­ell vor­be­rei­tet, damit das Pro­jekt zügig umge­setzt wer­den kön­ne, so Lachmann

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...