Samstag, März 25, 2023

Energiekrise im Kreis Unna: Landrat Löhr lädt zum Runden Tisch

Anzeige

Kreis Unna. Die Ener­gie­kri­se trifft die gesam­te Gesell­schaft. Wirt­schaft und Ver­ei­ne wie auch Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher bli­cken mit stei­gen­der Infla­ti­ons­ra­te her­aus­for­dern­den Zei­ten entgegen.

Nach ers­ten Dia­lo­gen mit Ver­tre­tern aus Poli­tik, Ver­wal­tung und Wirt­schaft beruft Land­rat Mario Löhr einen Run­den Tisch zum The­ma ein, teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit.

- Advertisement -

Schon die Vor­ge­sprä­che der ver­gan­ge­nen Tage hät­ten ers­te kon­kre­te Ergeb­nis­se gebracht. Klar: Die Ener­gie­kri­se wer­de weder im Kreis­haus noch in den Rat­häu­sern der Städ­te und Gemein­den gelöst – ins­be­son­de­re Land und Bund sei­en gefor­dert, die not­wen­di­gen poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, betont Mario Löhr. 

Der Anspruch der Initia­ti­ve des Land­rats sei ein ande­rer: Kom­pe­ten­zen bün­deln und nie­der­schwel­li­ge Bera­tungs­an­ge­bo­te schaf­fen – und zwar unab­hän­gig von Zustän­dig­kei­ten. „Wir müs­sen uns ein­fach küm­mern – und zwar um die Men­schen im Kreis Unna”, sagt Mario Löhr.

Mit die­ser Bot­schaft hat er in den zurück­lie­gen­den Tagen vie­le Gesprä­che geführt. Nach dem SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Oli­ver Kacz­ma­rek als Ver­tre­ter einer Koali­ti­ons­par­tei waren unter ande­rem mit Jochen Bau­drexl als Geschäfts­füh­rer der Gemein­schafts­stadt­wer­ke Kamen, Berg­ka­men, Bönen und Uwe Rin­gel­siep als Geschäfts­füh­rer des Job­cen­ters Kreis Unna wei­te­re wich­ti­ge Akteu­re zu Gast im Kreishaus. 

Auch auf der Kon­fe­renz der zehn Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter mit Land­rat Mario Löhr war die Ener­gie­kri­se am Diens­tag (20. Sep­tem­ber 2022) The­ma. Alle eine ein Ziel: Ein Netz­werk mit Anlauf­stel­len schaf­fen, in denen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kon­kre­te Hil­fe­stel­lun­gen für kon­kre­te Not­la­gen fin­den. „Wir schi­cken kei­nen weg”, lau­tet die gemein­sa­me Bot­schaft aller Betei­lig­ten. Land­rat Mario Löhr feilt jetzt an den Rah­men­be­din­gun­gen. Die ver­ant­wort­li­chen Part­ner wer­den nach Mög­lich­keit in den Rat­häu­sern vor Ort zeit­nah Bera­tungs­an­ge­bo­te bereit­stel­len. Die Fein­ab­stim­mun­gen zu Bera­tungs­in­hal­ten und ‑zei­ten laufen. 

Par­al­lel dazu hat Land­rat Mario Löhr Ver­tre­ter aus Han­del und Hand­werk, Ehren­amt und Wohl­fahrt sowie Ver­wal­tung und Woh­nungs­wirt­schaft zum „Run­den Tisch Ener­gie­kri­se” ein­ge­la­den. Mario Löhr will Stim­mun­gen ein­sam­meln, aber auch über kon­kre­te Lösungs­an­sät­ze für Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher sowie Wirt­schafts­trei­ben­de sprechen. 

Und nicht zuletzt gehe es dem Land­rat dar­um, eine gemein­sa­me und unmiss­ver­ständ­li­che Bot­schaft nach Düs­sel­dorf zu sen­den. Mario Löhr: „Die Nöte kom­men, der Druck auf Bür­ge­rin­nen und Bür­ger steigt. Unser Lan­des­va­ter muss sei­ner Rol­le gerecht wer­den und darf nicht län­ger taten­los zuse­hen: Wirt­schaft und Ver­ei­ne und letzt­lich alle Men­schen brau­chen jetzt Lösun­gen. Und zwar schnell.” PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...