Samstag, März 25, 2023

Dreigruppen-Betrieb in der Horster Kita: Entscheidung vertagt

Anzeige

Werne/Horst. „Es spricht doch nichts dage­gen. Des­we­gen bin ich über die Ent­schei­dung ent­täuscht“, sag­te Her­bert Schul­ze Gei­ping nach der Sit­zung des Jugend­hil­fe­aus­schus­ses. Die For­de­rung des Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­eins St. Mari­en e.V. nach einem dau­er­haf­ten Drei­grup­pen­be­trieb der Kita, unter­stützt von der CDU- und FDP-Frak­ti­on, wur­de (noch) nicht erfüllt.

Die Ver­wal­tung schlug vor, den Antrag bis zu den Haus­halts­be­ra­tun­gen 2023 zurück­zu­stel­len. „Wir kön­nen zum jet­zi­gen Zeit­punkt nicht sagen, ob wir die Plät­ze brau­chen oder nicht“, erklär­te Dezer­nent Frank Gründ­ken, der gleich­zei­tig sei­ne Wert­schät­zung für die Eltern­in­itia­ti­ve aus­drück­te. Zur Begrün­dung hieß es außer­dem in der Vor­la­ge: Lei­der erschwe­ren kurz­fris­ti­ge und nicht plan­ba­re per­so­nel­le Wech­sel die Pla­nung der Kin­der­gar­ten­land­schaft. Fer­ner wür­den 15 Kin­der die Kita in Horst im Som­mer 2023 verlassen.

- Advertisement -

„Die Kita erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit, Fami­li­en wur­den schon Absa­gen erteilt. Die Ent­schei­dung kön­nen wir nicht zurück­stel­len“, argu­men­tier­te Caro­lin Sie­groth, sach­kun­di­ge Bür­ge­rin für die FDP.

Hin­ter­grund: Die Ver­län­ge­rung der Betriebs­er­leb­nis für das Pro­vi­so­ri­um Dorf­ge­mein­schafts­haus ilt noch bis zum 31. Juli 2025. Dort ist eine drit­te Kita-Grup­pe unter­ge­bracht. Dem Trä­ger sol­le nun aus­rei­chend Zeit für die Errich­tung einer dau­er­haf­ten Lösung gege­ben wer­den, heißt es im Antrag der Christ­de­mo­kra­ten und Libe­ra­len. Die­ser möch­te, so der Hin­weis der Antrags­stel­ler, an der West­sei­te des Kita-Gebäu­des auf einer Flä­che von 180 bis 200 Qua­drat­me­ter einen wei­te­ren Anbau realisieren.

„Wir kön­nen noch nicht ein­schät­zen, ob wir Kita-Plät­ze in Sto­ckum, Horst oder Even­kamp benö­ti­gen. Wir wol­len uns den Rücken frei hal­ten und bit­te dar­um, noch zu war­ten, auch wenn es Ihnen nicht gefällt“, so Frank Gründ­ken, der Unter­stüt­zung von der SPD erhielt. Er spiel­te dabei wohl auf eine Aus­schuss-Sit­zung im April 2021 an. Denn vor gut einem Jahr hat­te der dama­li­ge Dezer­nent Alex­an­der Ruhe bekannt gege­ben, dass zukünf­tig Bedarf für eine Kita-Erwei­te­rung im Orts­teil Sto­ckum bestehen könnte.

Gründ­ken schlug schließ­lich vor, nach der Som­mer­pau­se – auch mit Blick auf ukrai­ni­sche Flücht­lings­kin­der – Stel­lung zu bezie­hen. Denn auch die Sozi­al­de­mo­kra­ten woll­ten kei­nen Auf­schub bis 2023. So stimm­ten FDP und CDU nach kur­zer Bera­tung zu, ihren Antrag auf drei Punk­te zu reduzieren:

Die Ver­wal­tung wird beauf­tragt, die Vor­ga­ben des Trä­gers in Horst durch die Auf­nah­me in die Kita­be­darfs­pla­nung abzu­si­chern, die­sen bei der Pla­nung, bau­recht­li­chen Prü­fung und Geneh­mi­gung zu unter­stüt­zen sowie in Abstim­mung mit dem Land­schafts­ver­band West­fa­len-Lip­pe (LWL) einen dau­er­haf­ten Drei­grup­pen­be­trieb zu ermög­li­chen. Der Abschluss eines Garan­tie­ver­tra­ges bzw. einer Bürg­schafts­er­klä­rung der Stadt Wer­ne über Mie­te und Neben­kos­ten mit dem Inves­tor, dem För­der­ver­ein Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel e.V. wur­de hin­ge­gen ausgespart.

Dar­über, in der Sache wei­ter­zu­ar­bei­ten und den Trä­ger zu unter­stüt­zen, waren sich letzt­lich alle Frak­tio­nen einig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...