Donnerstag, Dezember 7, 2023

Antrag an den Bürgermeister: UWW für Gründung eines Bürgerrates

Anzeige

Werne. Die Gründung und Einführung eines Bürgergremiums (z.B. Runder Tisch, Bürgerrat, Beirat) regt die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) an.

In einem Antrag an den Bürgermeister setzt sich die UWW-Fraktion dafür, das Begehren auf die Tagesordnung der zuständigen Fachausschüsse zu rücken. Hier solle es dann beraten, beschlossen und anschließend gegebenenfalls dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt werden, schreibt UWW-Fraktionschef Reinhard Stalz in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Im Vorfeld solle zunächst erarbeitet werde, welche Statuten, Satzungen und Kompetenzen notwendig seien, um eine Einbindung in Entscheidungen zu ermöglichen. Auch solle über regelmäßige Tagungen und /oder Einberufung befunden werden, heißt es sinngemäß. Dies sei dann in den zuständigen Ausschüssen zu beschließen.

Stalz begründet: „ Zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Verwaltung, der Politik und den Bürgern der Stadt Werne hält die UWW es für sinnvoll, ein oben beschriebenes Gremium zusätzlich zu den Ausschüssen und des Rates der Stadt Werne zu installieren. Ein ähnliches Format wird im Umwelt-/Klimaschutz durch den Klimabeirat schon praktiziert. Nicht zuletzt der Bürgerentscheid zum Kooperationsstandort Nordlippepark hat gezeigt, dass eine bürgernahe Politik zur Vorbereitung von Beschlüssen und zur Verwirklichung von städtischen Zielen sehr zum Vorteil sein und zu einem positiven Ausgang von Projekten führen wird.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...