Samstag, März 25, 2023

506 Geflüchtete leben zurzeit in Werne

Anzeige

Wer­ne. In der Stadt Wer­ne leben der­zeit 506 Geflüch­te­te, 270 davon haben vor dem Krieg in der Ukrai­ne hier Zuflucht gesucht. Unter letz­te­ren sind 108 Kin­der und Jugendliche.

In städ­ti­schen Unter­künf­ten sind der­zeit 236 Men­schen unter­ge­bracht, 100 von ihnen sind ukrai­ni­sche Kriegs­flücht­lin­ge. 17 syri­sche Geflüch­te­te mit beson­de­rem Schutz­be­dürf­nis und 15 afgha­ni­sche Orts­kräf­te sind eben­falls darunter.

- Advertisement -

Stand Juli 2022 woh­nen immer­hin noch 170 ukrai­ni­sche Geflüch­te­te bei pri­va­ten Gast­ge­bern in der Stadt. Zudem haben zwi­schen­zeit­lich die Bele­gun­gen des ehe­ma­li­gen Inter­nats am St.-Christophorus-Gymnasium sowie der Wienbre­de­schu­le in der Schul­stra­ße begonnen.

Eine wei­te­re Anmie­tung von Objek­ten sei gegen­wär­tig nicht vor­ge­se­hen, denn dank Vor­sor­ge und recht­zei­ti­ger Pla­nun­gen des Kom­mu­nal­be­triebs und des Bereichs Asyl stün­den genü­gend Unter­kunfts­plät­ze zur Ver­fü­gung, heißt es in der Beschluss­vor­la­ge des Aus­schus­ses für Sozia­les, öffent­li­che Ord­nung, Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on, der am kom­men­den Don­ners­tag, 25. August, tagt (17.30 Uhr, Cafe­te­ria im Stadt­haus). Dies gel­te auch bei mög­li­chen Über­gän­gen von pri­va­ten Unter­brin­gun­gen in städ­ti­sche Einrichtungen.

In der Sit­zung wird Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens in ihrem Bericht Aus­kunft über den dann aktu­el­len Stand von Auf­nah­men und Zuwei­sun­gen etc. geben. Bis­her wur­den vom Bund Zuwen­dun­gen in Höhe von rund 366.390 Euro für ukrai­ni­sche Kriegs­flücht­lin­ge an die Stadt Wer­ne überwiesen.

Der Bericht ist auch im Bür­ger­infor­ma­ti­ons­sys­tem auf der Home­page der Stadt Wer­ne einzusehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...