Sonntag, März 26, 2023

Wohnraum in Werne heiß begehrt

Anzeige

Wer­ne. Die Ent­wick­lung neu­en Wohn­raums steht in die­sem Jahr ganz oben auf der Agen­da der Abtei­lung Stadt­ent­wick­lung und Pla­nung. In der Info-Ver­an­stal­tung per Video­kon­fe­renz am 26. Janu­ar hat­te Stadt­pla­ner Ralf Bül­te Mit­tei­lun­gen zum aktu­el­len Stand der bei­den in Wer­ne geplan­ten Neu­bau­ge­bie­te dabei.

Wohn­quar­tier Baaken

- Advertisement -

Die ers­te öffent­li­che Betei­li­gung zur Ent­wick­lung des Neu­bau­ge­bie­tes Baa­ken habe Ein­wän­de und Anre­gun­gen in gro­ßer Zahl ein­ge­bracht, infor­mier­te Bül­te. Auf rund 2,3 Hekt­ar Flä­che sol­len zwi­schen den Stra­ßen Baa­ken im Nor­den und Bel­ling­hei­de im Süden Ein­zel- und Dop­pel­häu­ser sowie Rei­hen- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser ent­ste­hen. Plä­ne, die bei Anlie­gern Kri­tik unter ande­rem wegen stei­gen­der Ver­kehrs­be­las­tun­gen und Regen­was­ser­ab­lei­tung auf­ge­wor­fen haben. Die Ein­gän­ge aus der öffent­li­chen Betei­li­gung wer­den nun im Rah­men des Abwä­gungs­pro­zes­ses auf­ge­ar­bei­tet und mit Stel­lung­nah­men der Stadt ver­se­hen. Der Beschluss für die Offen­la­ge soll in der ASPW-Sit­zung am 9. März gefasst wer­den, hieß es. Weil eine von Anlie­gern gefor­der­te Prä­senz­ver­an­stal­tung wegen Coro­na nicht mög­lich sei, wer­de nun für Ende Febru­ar oder Anfang März eine digi­ta­le Ver­an­stal­tung vor­be­rei­tet, schil­der­te der Dezernent.

Bau­ge­biet Bellingholz-Süd

Nach­dem die Vor­stel­lung des städ­te­bau­li­chen Kon­zep­tes für das im Süd­wes­ten der Stadt geplan­te Bau­ge­biet Bel­ling­holz-Süd zwi­schen Lüne­ner Stra­ße und dem Sied­lungs­rand im Dezem­ber auf gro­ßes Inter­es­se stieß, infor­mier­te Bau­de­zer­nent Ralf Bül­te in der Video­kon­fe­renz über wei­te­re Schrit­te. Der­zeit sei man in Gesprä­chen mit den Kreis Unna zum The­ma Ent­wäs­se­rung. Hier gel­te es die Kos­ten zu ermit­teln und zu bewer­ten. Geklärt wer­den müs­se, ob eine Kanal­ein­lei­tung oder eine Regen­was­ser­ab­lei­tung in die Lip­pe erfol­gen sol­le. Apro­pos Inter­es­se: „150 Inter­es­sen­ten sind es zur­zeit“, sag­te Bül­te. Laut städ­te­bau­li­chem Kon­zept sind zwi­schen 150 und 180 Wohn­ein­hei­ten angedacht.

Neu­ge­stal­tung Bonenstraße

Und auch auf einer wei­te­ren Bau­stel­le in der Innen­stadt gibt es Bewe­gung. Die Arbei­ten an der Neu­ge­stal­tung der Bonen­stra­ße zwi­schen Part­ner­schafts­uhr und Kreis­ver­kehr gehen in den End­spurt. Nach dem Ende der Win­ter­pau­se am 18. Janu­ar sei­en die Tief­bau­er hier bereits wie­der aktiv. Auch ein zunächst erwar­te­ter Zeit­ver­zug blieb erfreu­li­cher­wei­se aus, sodass die Arbei­ten vor­aus­sicht­lich im April abge­schlos­sen wer­den könn­ten, sag­te Bülte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...