Mittwoch, März 29, 2023

Wirtschafts-Förderung befragt Unternehmen in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt Wer­ne führt der­zeit eine Unter­neh­mens­be­fra­gung im Stadt­ge­biet Wer­ne durch. 

Vor weni­gen Tagen ist der drei­sei­ti­ge Fra­ge­bo­gen mit einem kos­ten­lo­sen Rück­sen­de­um­schlag an rund 270 Betrie­be gegan­gen. Die Befra­gung dient einer­seits dazu, all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen über die Unter­neh­men zu sam­meln. Zum ande­ren sol­len die gewon­ne­nen Daten genutzt wer­den, um die Aus­rich­tung der Wirt­schafts­för­de­rung zu überprüfen. 

- Advertisement -

Ange­spro­chen wer­den The­men­be­rei­che wie Stand­ort­be­wer­tung, Fach­kräf­te­man­gel, Flä­chen­be­darf, Digi­ta­li­sie­rung, wirt­schaft­li­che Aus­sich­ten, För­de­rung oder Unter­stüt­zungs­be­dar­fe. Auch ein kon­kre­ter Kon­takt­wunsch kann abge­ge­ben werden.

Ein kur­zer Exkurs in Sachen Kli­ma­schutz ist eben­falls ent­hal­ten. Wer als Betrieb kei­nen Bogen erhal­ten hat und den­noch Ant­wor­ten auf die Fra­gen geben möch­te, kann sich ger­ne an die Wirt­schafts­för­de­rung wen­den. Alle Anga­ben wer­den ver­trau­lich behan­delt. Auch bei der Aus­wer­tung wer­den kei­ne Rück­schlüs­se auf ein­zel­ne Unter­neh­men ermöglicht. 

Die Wirt­schafts­för­de­rung bit­tet alle Unter­neh­men um rege Betei­li­gung, um eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Aus­wer­tung durch­füh­ren zu kön­nen, und bedankt sich bereits für die Rück­mel­dun­gen. Ein­sen­de­schluss ist der 31. Okto­ber 2021

Bei Rück­fra­gen: Danie­la Gou­se­tis, Wirt­schafts­för­de­rung Stadt Wer­ne; Tel. 02389 / 71–316; E‑Mail: d.gousetis@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...