Donnerstag, März 23, 2023

Werne: 1,1 Millionen für Radwegausbau Stockum-Horst

Anzeige

Stockum/Horst. Mit knapp 1,1 Mil­lio­nen Euro för­dern das Land NRW und der Bund den zwei­ten Bau­ab­schnitt des Rad­we­ges ent­lang der Müh­len­stra­ße (K4) von Sto­ckum nach Horst. 

Den För­der­be­scheid in Form eines Papp-Bikes nahm Susan­ne Schnei­der, FDP-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te aus dem Kreis Unna, jetzt von NRW-Ver­kehrs­mi­nis­ter Hen­drik Wüst ent­ge­gen. Nord­rhein-West­fa­len sei das ers­te Flä­chen­land mit einem eige­nen Fahr­rad- und Nah­mo­bi­li­täts­ge­setz. Mit der För­de­rung wer­de nun auch die Rad­in­fra­struk­tur im Kreis Unna kom­for­ta­bler und siche­rer gemacht, heißt es in der FDP-Mit­tei­lung. „Die För­der­sum­me beläuft sich auf statt­li­che 1.095.300 Euro“, freu­te sich die hei­mi­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te über den Bescheid.

- Advertisement -

Noch nie sei in NRW so viel Geld in für den Aus­bau der Rad-Infra­struk­tur inves­tiert, schil­dert die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und ver­weist auf 580 Kilo­me­ter neue Rad­we­ge, die nach dem Regie­rungs­wech­sel in Düs­sel­dorf 2017 in Nord­rhein-West­fa­len gebaut wor­den sei­en. Im Jahr 2022 stün­den für bes­se­ren Rad- und Fuß­ver­kehr in Nord­rhein-West­fa­len ins­ge­samt 102 Mil­lio­nen Euro zur Verfügung. 

„Damit gibt das Land mitt­ler­wei­le mehr Geld für den Aus­bau von Rad­we­gen als für den Aus­bau von Lan­des­stra­ßen aus“, so Schnei­der abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....