Mittwoch, September 27, 2023

Wende im Ausschuss: Kein Konzept für Menstruations-Artikel

Anzeige

Werne. Der im Juni diskutierte Antrag der Fraktion DIE Linke, Menstruationsartikel künftig an Schulen und kommunalen Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen, entpuppte sich als „Sturm im Wasserglas“.

Der ehemalige Dezernent Alexander Ruhe hatte seinerzeit ein umfassendes Konzept angekündigt, wollte zudem auch die Expertise der Schulleitungen einholen. Und deren Antwort war eindeutig, wie Thorsten Kluger für das Anne-Frank-Gymnasium und Hubertus Steiner für die Marga-Spiegel-Schule im Schul- und Sportausschuss bestätigten.

- Advertisement -

„Wir haben immer ausreichend Hygieneartikel und die Schülerinnen wissen auch darüber Bescheid. Einen Automaten oder ähnliches benötigen wir nicht“, so der stellvertretende AFG-Schulleiter. Ihm pflichtete Hubertus Steiner bei: „Wir haben eigene Konzepte, die gut funktionieren.“

Damit war der Punkt „Ausführung von Beschlüssen“ seitens der Verwaltung schnell abgehandelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle an der Klöckner-Straße – das sind die ersten Pläne

Werne. Der Baustart soll im November 2024 erfolgen. Die ersten Pläne bzw. Konzeptideen des Architekturbüros "farwick+grote+partner" für die neue Zweifach-Sporthalle plus vier Mehrzweckräumen an...

Profanierung der Kirche St. Johannes steht bevor

Werne. Am kommenden Samstag, 30. September, wird zum letzten Mal um 18 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche gefeiert. Weihbischof Zekorn wird am Ende der...

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...