Mittwoch, Juli 2, 2025

Welch‘ ein Katzenleben! Tierische Erfolgsgeschichten

Anzeige

Kreis Unna. Sobald Tiere im Tierheim des Kreises Unna eintreffen, startet die Suche nach einem neuen Zuhause für Fellnasen, gefiederte Freunde & Co. Dafür stellt das Tierheim unter anderem donnerstags ein Tier der Woche vor. Während andere Tiere noch nach einer Familie suchen, sind manche Tiere bereits in ihrem neuen Heim angekommen. Von diesen erfolgreichen Vermittlungen erhält das Tierheim regelmäßig Berichte über das neue Zusammenleben.

Katze Lia

- Advertisement -

„Ich freue mich, dass ich so liebe Dosenöffner gefunden habe!“ – die Berichte der neuen Tierbesitzer sind nicht selten aus Sicht der Tiere geschrieben. So wie bei Katze Thalia, genannt Lia, die mit ihren zwei Jahren bereits einige Kinder auf die Welt gebracht hat und sich dann wieder von diesen trennen musste. Glücklicherweise hat ihre neue Besitzerin Lia über die Seite des Tierheims gesehen und sich sofort verliebt. Nun fühlt Lia sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause mit fünf Mitbewohnern und einem Garten, den sie bereits erobert hat: „Welch‘ ein Katzenleben!“

Hund Kalle

Auch Hund Kalle ist vor kurzem in ein neues Zuhause gezogen, hat aber noch ein bisschen Sehnsucht nach den Tierheim-Mitarbeitern: „Ich vermisse euch sehr. Danke für alles, was ihr für mich getan habt!“ Eingelebt hat Kalle sich trotzdem schon gut, er muss keine Magentabletten mehr nehmen und kann neben seinem Allergiefutter bereits Trockenfutter zu sich nehmen. Auch wenn es mit anderen Hunden beim Spazierengehen noch nicht perfekt klappt, wird es besser und zwei vierbeinige Freunde hat Kalle auch schon gefunden. Zu Nikolaus hat Kalle dann sogar beim Baumschmücken geholfen. 

Ehemalige Tiere auf der Suche in ihrem neuen Zuhause. Fotos: privat
Ehemalige Tiere auf der Suche in ihrem neuen Zuhause. Fotos: privat

Kater Simba

Kater Simba ist ebenfalls glücklich, ein neues Zuhause gefunden zu haben, und hat sich bereits mit den beiden felltragenden Vorbewohnerinnen angefreundet. Jetzt muss er nur noch lernen, seine Liebe weniger stürmisch zu zeigen – auch wenn die Damenwelt durchaus in der Lage ist, sich entsprechend zu verteidigen. Das Freigänger-Dasein läuft bei Simba hingegen schon hervorragend, wobei er seiner Familie auch schon die Überreste einer Maus als typisches Katzengeschenk überbracht hat.

Hündin Biene

Zum Ende des turbulenten Jahres 2020 gab es dann noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für das Tierheim des Kreises: Langezeitbewohnerin Biene hat endlich ein Zuhause gefunden. Die zwölfjährige Deutsch-Drahthaarhündin war bereits mehrfach das Tier der Woche und ist höchst erfreut, nun auch mal eine ganz andere Schlagzeile bieten zu können. Dankbar ist auch das Tierheim, dass die vierbeinige Rentnerin auf ihre alten Tage noch ein gemütliches Familienleben verbringen darf.

Für verantwortungsvolle Menschen, die einem Tierheimtier ein neues Zuhause geben wollen, gibt es auf www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Tierheim) mehr Informationen zum Tierheim und einen Überblick über wartende Tiere. Zusätzlich wird weiterhin ein Tier der Woche vorgestellt und es werden auch weitere Erfolgsgeschichten gesammelt veröffentlicht. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...

UWW-Antrag: Teilnahme an Missimo-Projekt kontra Kindergeldmissbrauch

Werne. In einem Antrag an Bürgermeister und Sozialausschuss schlägt die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW)vor, am Projekt „Missimo“ des Landes NRW teilzunehmen und verwaltungsübergreifende Kontrollmaßnahmen...