Freitag, März 24, 2023

Virtuelle Reise in die Werner Partnerstädte

Anzeige

Wer­ne. Die Coro­na-Kri­se schränkt nicht nur das Leben vor Ort ein, son­dern auch die Kon­tak­te zu den Wer­ner Part­ner­städ­ten lei­den dar­un­ter. Besu­che zwi­schen den Freun­den aus Baill­eul, Wal­cz, Pog­gi­bon­si, Lytham St. Annes und Kyritz kön­nen nicht statt­fin­den und der Aus­tausch fin­det seit mehr als einem Jahr nur noch vir­tu­ell per Inter­net statt. Gleich­wohl bemüht sich die städ­ti­sche Part­ner­schafts­be­auf­trag­te Ste­pha­nie Vief­hues dar­um, die Kon­tak­te nicht abbre­chen zu lassen.

„Trotz aller sozia­len Distan­zie­rung und Rei­se­ver­bo­ten kön­nen wir mit den Wer­ner Freun­den in aller Welt in Ver­bin­dung blei­ben. Ob per Tele­fon oder Video­an­ruf, per E‑Mail oder klas­sisch per Post wird der Kon­takt gehal­ten und Soli­da­ri­tät und Gemein­schaft gezeigt. Wenn auch nur vir­tu­ell“, so Viefhues.

- Advertisement -

Ein Anlass ist die all­jähr­li­che Euro­pa­wo­che, die in der ver­gan­ge­nen Woche statt­fand. Alle fünf Part­ner­städ­te betei­lig­ten sich an einem Pro­jekt, das für mehr Nähe in Zei­ten der gro­ßen Distanz sor­gen soll. Gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ stell­te Vief­hues die­ses Pro­jekt jetzt vor.

Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger erhal­ten die Gele­gen­heit, auf eine digi­ta­le Rei­se in die Part­ner­städ­te zu gehen. „Das Rat­haus in Wer­ne ist uns allen gut bekannt. Wir gehen mehr­mals in der Woche dar­an vor­bei. Aber wie sieht das Rat­haus in unse­rer fran­zö­si­schen Part­ner­stadt Baill­eul aus? Wie im pol­ni­schen Wal­cz?“, so Ste­pha­nie Viefhues.

Da ein Besuch in den Part­ner­städ­ten der­zeit nicht mög­lich ist und noch nicht fest­steht, wann es wie­der soweit ist, wer­den die Sehens­wür­dig­kei­ten der Part­ner­städ­te für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger per Inter­net nach Wer­ne geholt.

Im ers­ten Pro­jekt­schritt wer­den die Rat­häu­ser der Part­ner­städ­te vor­ge­stellt. Neben Bil­dern der ver­schie­de­nen Rat­häu­ser erfährt man auch etwas zur Geschich­te der Gebäu­de. „Es freut mich sehr, dass sich auch an die­sem digi­ta­len Pro­jekt wie­der alle fünf Part­ner­städ­te betei­ligt haben. Das zeigt, dass das Enga­ge­ment auch in Zei­ten der Pan­de­mie für euro­päi­schen Zusam­men­halt und Städ­te­part­ner­schaf­ten hoch ist und gut funk­tio­niert“, so Lothar Christ.

Wei­te­re Sehens­wür­dig­kei­ten, wie z. B. Kir­chen, Park­an­la­gen, Schwimm­bä­der, etc. sol­len im Lau­fe der Zeit folgen.

Die Umset­zung des Pro­jek­tes sei nicht immer ein­fach gewe­sen, berich­te­te Ste­pha­nie Vief­hues. Denn in eini­gen Part­ner­städ­ten habe es stren­ge Aus­gangs­sper­ren gege­ben, so dass das Foto­gra­fie­ren erschwert wur­de. „In der eng­li­schen Part­ner­stadt Lytham St. Annes wur­de sogar eine Droh­ne los­ge­schickt, damit ein Foto des Rat­hau­ses ent­ste­hen konn­te“, so Viefhues.

Die vir­tu­el­le Rei­se in die Part­ner­städ­te ist ganz ein­fach: Wer sich auf den Weg machen will, kann sich im Rat­haus-Foy­er einen Fly­er mit einem QR-Code holen, der den Zugang ermöglicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...