Samstag, März 25, 2023

Viele Sitzungen trotz Corona: Arbeitsreiches Jahr für Kreispolitik

Anzeige


Kreis Unna. Das Jahr 2020 war für alle ein etwas ande­res Jahr, so auch für das Büro Land­rat Kreis­tag Gleich­stel­lung des Krei­ses Unna: Es galt nicht nur eine Kom­mu­nal­wahl samt Wech­sel an der Spit­ze des Kreis­hau­ses zu orga­ni­sie­ren – auch die Coro­na-Pan­de­mie for­der­te dem Team eini­ges ab. 

Ein arbeits­rei­ches Jahr in der Kreis­po­li­tik: Trotz zehn durch Coro­na abge­sag­ter Sit­zun­gen wur­den 173 Beschlüs­se gefasst, die meis­ten davon im Kreis­tag und Kreis­aus­schuss. Das geht aus der Jah­res­sta­tis­tik des Büros Land­rat, Kreis­tag, Gleich­stel­lung her­vor. Ins­ge­samt statt­ge­fun­den haben 40 Sit­zun­gen, die unter ande­rem geprägt waren von aktu­el­len Abstands- und Hygie­ne­vor­schrif­ten und Umzü­gen in geeig­ne­te Räum­lich­kei­ten wie zum Bei­spiel in die Stadt­hal­len in Unna und Kamen oder sogar in das Tanz­cen­ter Kochtokrax. 

- Advertisement -

Kreis­tag tag­te am längsten

61 Stun­den und 38 Minu­ten ver­brach­ten Poli­ti­ker und Ver­wal­tungs­kräf­te aus dem Kreis 2020 in Sit­zun­gen und Aus­schüs­sen, umge­rech­net also gan­ze zwei­ein­halb Tage. Eine durch­schnitt­li­che Sit­zung dau­er­te 93 Minu­ten und damit 21 Minu­ten weni­ger als noch im Jahr 2019. Die meis­te Zeit tag­ten die Kreis­tags­mit­glie­der mit 13 Stun­den und 15 Minu­ten in fünf Sit­zun­gen des Kreis­tags, gefolgt von 8 Stun­den und 45 min in fünf Sit­zun­gen des Jugend­hil­fe­aus­schus­ses und genau 6 Stun­den in drei Sit­zun­gen des Aus­schus­ses für Sozia­les, Fami­lie und Gleich­stel­lung. Neben den vor­ste­hen­den Sit­zun­gen des Kreis­tags und sei­ner Aus­schüs­se haben in 2020 zudem noch 369 Gesamt‑, Teil­frak­ti­ons- und Arbeits­kreis­sit­zun­gen (ein­schließ­lich Video- und Tele­fon­kon­fe­ren­zen) und 13 Sit­zun­gen von Bei­rä­ten, Kom­mis­sio­nen, Unter­aus­schüs­sen und sons­ti­gen Gre­mi­en stattgefunden.

Aus­zeich­nun­gen und Jubiläen

In 2020 wur­den sie­ben Män­ner und eine Frau aus dem Kreis Unna für die Aus­zeich­nung mit dem Ver­dienst­or­den vor­ge­schla­gen, aus­ge­zeich­net wur­den zwei Män­ner und eine Frau. 100 Jah­re und älter waren im Kreis im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 36 Frau­en und 5 Män­ner, der Frau­en­an­teil beträgt hier 88 %. Der Land­rat gra­tu­liert den ältes­ten Bür­gern des Krei­ses zum 90. und 95. Lebens­jahr, sowie ab Voll­endung des 100. Lebens­jahrs mit einem Glück­wunsch­schrei­ben zum Geburts­tag. Auch beson­de­re Ehe­ju­bi­lä­en wer­den im Kreis Unna geehrt. Ins­ge­samt gab es in 2020 1.827 beson­de­re Jubi­lä­en. Die­se set­zen sich zusam­men aus 1.113 (Vor­jahr: 856) Gold­hoch­zei­ten, 558 (Vor­jahr: 389) Dia­man­te­nen Hoch­zei­ten (60 Jah­re Ehe) und 132 (Vor­jahr: 130) Eiser­nen Hoch­zei­ten (65 Jah­re Ehe). Gna­den­hoch­zei­ten (70 Ehe­jah­re) wur­den 24-mal gefei­ert (Vor­jahr 11). Die Kron­ju­we­len­hoch­zeit (75 Ehe­jah­re) konn­te – so wie im letz­ten Jahr – kein Ehe­paar im Kreis Unna bege­hen. PK | PKU 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...