Sonntag, März 26, 2023

Video-Konferenzen statt Sitzungen im Ausschuss

Anzeige

Wer­ne. Auf­grund der aktu­el­len Coro­na-Situa­ti­on sind bis auf wei­te­res die anste­hen­den Sit­zun­gen der Fach­aus­schüs­se sowie des Rates der Stadt Wer­ne abge­sagt. Statt­des­sen wol­len sich die Ver­tre­ter der städ­ti­schen Gre­mi­en in Video­kon­fe­ren­zen tref­fen, um alle not­wen­di­gen The­men zu dis­ku­tie­ren und auch zu ent­schei­den. Die­se Mit­tei­lung kommt am Frei­tag (22. Janu­ar) aus dem Büro des Bür­ger­meis­ters. Ech­te Online-Sit­zun­gen wer­de es nach aktu­el­ler Rechts­la­ge nicht geben, heißt es weiter.

Dar­auf einig­ten sich der Bür­ger­meis­ter und die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den, um einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Weg für die poli­ti­sche Arbeit in der Lip­pe­stadt zu fin­den. „Auch und gera­de die Poli­tik ist gefor­dert, Kon­tak­te etwa im Zusam­men­hang mit Frak­ti­ons- und Aus­schuss­sit­zun­gen soweit es geht, zu redu­zie­ren. Ande­rer­seits kön­nen wir uns einen Still­stand für das Gemein­we­sen in unse­rer Stadt nicht leis­ten“, fasst Bür­ger­meis­ter Lothar Christ die Inten­ti­on für den poli­ti­schen Kon­sens in die­ser Fra­ge zusammen.

- Advertisement -

Hin­ter­grund ist, dass die aktu­el­le Erlass­la­ge in NRW Prä­senz­sit­zun­gen der städ­ti­schen Gre­mi­en unter Beach­tung der Rege­lun­gen der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung zwar zulas­se, jedoch nur, soweit sie aus recht­li­chen oder tat­säch­li­chen Grün­den nicht auf einen Zeit­raum nach dem aktu­el­len Lock­down ver­legt wer­den können.

Wie der Städ­te- und Gemein­de­bund mit Mit­tei­lung vom 20. Janu­ar 2021 klar­stellt, sind digi­ta­le Rats- und Aus­schuss­sit­zun­gen auch wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie nicht zuläs­sig. „Von daher ist es scha­de, wenn in den letz­ten Tagen in ver­schie­de­nen Aus­sa­gen in den Medi­en der Ein­druck erweckt wur­de, dass Online-Aus­schuss­sit­zun­gen am Wil­len der Ver­wal­tung schei­ter­ten“, so Christ. „Dies ist nicht der Fall. Viel­mehr haben Poli­tik und Ver­wal­tung bereits vor zwei Wochen die jet­zi­ge Vari­an­te von Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen diskutiert.”

Um die Öffent­lich­keit so gut wie mög­lich über die anlie­gen­den städ­ti­schen Dis­kus­sio­nen und Ent­schei­dun­gen zu infor­mie­ren, wer­den die für die Sit­zun­gen vor­be­rei­te­ten öffent­li­chen Doku­men­te sowie auch die Nie­der­schrif­ten für alle ein­seh­bar über das Bür­ger­infor­ma­ti­ons­sys­tem öffent­lich gemacht. Eine Online-Teil­nah­me etwa durch Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer sei recht­lich und orga­ni­sa­to­risch z. Zt. noch nicht mög­lich, betont der Bürgermeister.

Auch Abstim­mun­gen kön­nen über die Video­kon­fe­ren­zen erfolgen

Soweit die Not­wen­dig­keit besteht, kann und soll im Rah­men der poli­ti­schen Video­kon­fe­ren­zen auch abge­stimmt wer­den. Um die­se Abstim­mung in eine recht­lich ver­bind­li­che Ent­schei­dung mün­den zu las­sen, wird sie anschlie­ßend in Form einer schrift­li­chen soge­nann­ten Dring­lich­keits­ent­schei­dung durch den Bür­ger­meis­ter und den Aus­schuss­vor­sit­zen­den bzw. ein Rats­mit­glied rechts­si­cher umgesetzt.

Den Auf­takt für die Online-Mee­tings machen die Aus­schüs­se für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung am kom­men­den Diens­tag, 26. Janu­ar, sowie der Aus­schuss für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge zwei Tage spä­ter, am Don­ners­tag (28.01.2021).

„Wann wir wie­der zu Prä­senz­sit­zun­gen zurück­keh­ren, wird der für Fra­gen die­ser Art ein­ge­rich­te­te Ältes­ten­rat situa­tiv ent­schei­den“, so der Bür­ger­meis­ter „wir behal­ten die Situa­ti­on stets im Blick und stim­men uns wenn nötig auch sehr kurz­fris­tig ab.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...