Dienstag, Juli 15, 2025

UWW- Antrag scheitert – Kein Gratis-Parken für E-Autos

Anzeige

Werne. Kein kostenloses Parken für Elektro-Kraftfahrzeuge in Werne. Den Antrag der Unabhängigen Wähler Werne, freies Parken für Autos mit E-Kennzeichen einzuführen, hat der Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion am Dienstag (16. März) mit großer Mehrheit abgelehnt.

Die Antragsteller der UWW hatten argumentiert, dass die Maßnahme zur Förderung der E-Mobilität eine weiterer Schritt zur klimafreundlichen Stadt sei.

- Advertisement -

Zuvor hatten sich bereits im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK) kritische Stimmen zu Wort gemeldet, als der Antrag beraten und mit nur einer Stimme Mehrheit zum Beschluss empfohlen worden ist. „Das ist ein kleiner Beitrag zur Förderung der E-Mobilität, die Kosten halten sich in Grenzen und man kann den Beschluss auch wieder fallen lassen“, hatte Dr. Thomas Gremme, sachkundiger Bürger der UWW, für den Antrag geworben.

Christoph Schade (Bündnis ´90/ Die Grünen) winkte ab. Gelte das dann auch für den Porsche Cayenne mit E-Kennzeichen, hinterfragte er und wandte sich dagegen, hier Privilegien zu schaffen. Ferdinand Schulze Froning (CDU) verwies auf das vorhandene „gute Parksystem“ in Werne und sah keinen Bedarf. Die E-Mobilität werde rasch zunehmen und die Kosten für E-Autos lägen im oberen Segment, lehnte er ab.

Im Ausschuss für öffentliche Ordnung argumentierte Jörg Weber (CDU) gegen das freie Parken für die Autos mit E-Kennzeichen: „E-Autos werden schon gefördert und sind steuerbefreit.“ Da sie auch immer mehr würden, sei mit Mindereinnahmen für die Parkraum-Bewirtschaftung der Stadt zu rechnen, hieß es sinngemäß. Für die Grünen stimmte Barbara Börste den Vorrednern zu. „Der Parkraum in Werne ist ausreichend, uns geht es eher darum, Autos aus der Innenstadt herauszuhalten“, betonte sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...

Werne wird zur Spielfläche – „Stadtkugeln“ lockt mit Cross-Boccia

Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die...