Sonntag, August 31, 2025

Stadtrat Werne tagt: Abstimmung über Bürgerentscheid

Anzeige

Werne. Wie geht es weiter mit der Entwicklung des nördlich der Nordlippestraße geplanten Gewerbe- und Industriegebietes? Am Mittwoch, 29. September, (17.30 Uhr, Kolpinghaus) hat der Rat der Stadt Werne das Wort und berät über das „Bürgerbegehren Nein! zum Industriegebiet Nordlippestraße Nord“.

Zunächst geht es im Beschluss um die Feststellung der Gültigkeit der abgegebenen Unterschriften, die die Bürgerinitiative Industriegebiet Nein (BIN) fristgerecht bis zum Stichtag 31. Juli eingereicht hatte.

- Advertisement -

Laut Beschlussvorlage der Verwaltung sind von den abgegebenen 5.806 Unterschriften 5.486 „zweifelsfrei gültig“. 315 der Namenszüge hingegen sind „zweifelsfrei ungültig“ und „fünf Unterschriften mit Zweifeln behaftet“. Letztere gelten ebenfalls als ungültig, sodass das Bürgerbegehren 5.486 gültige und 320 ungültige Unterschriften aufweist.

Auf dieser Grundlage stellt der Rat demnach gemäß Paragraph 26 Absatz 6 Satz 1 der Gemeindeordnung NRW (GO NRW) fest, dass das am 13. April 2021 eingereichte Bürgerbegehren „Nein! zum Industriegebiet Nordlippestraße Nord“ zulässig ist.

Im Folgenden entscheiden die Ratsfraktionen über das weitere Vorgehen im Verfahren. Es gibt zwei Beschlussmöglichkeiten:

– Entspricht der Rat dem Bürgerbegehren gemäß Paragraph 26 Absatz Gemeindeordnung NRW, werden die Beschlüsse zur Einleitung des Bauleitplanverfahrens zum Kooperationsstandort aufgehoben.

– Entspricht der Rat dem Bürgerbegehren nicht, muss gemäß Gemeindeordnung innerhalb von drei Monaten ein Bürgerentscheid durchgeführt werden. Laut Paragraph 9 der Satzung der Stadt Werne über die Durchführung von Bürgerentscheiden legt der Rat schließlich den Tag des Bürgerentscheids, welcher ein Sonntag sein muss, fest. Dafür vorgesehen ist ein Sonntag im Dezember.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...