Freitag, März 31, 2023

Sportzentrum Dahl: Förderbescheid liegt der Stadt Werne endlich vor

Anzeige

Wer­ne. Lan­ge Zeit hat die Stadt Wer­ne auf ihn gewar­tet, nun liegt er vor. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um des Inne­ren, für Bau und Hei­mat hat den Bescheid über die bau­fach­li­che Prü­fung für die Sanie­rung des Sport-und Frei­zeit­zen­trums Dahl über­sandt, so dass nun­mehr mit der geplan­ten Umset­zung des Pro­jekts begon­nen wer­den kann. Das teilt Alex­an­der Mein­hard, Refe­rent des Bür­ger­meis­ters, am Mon­tag (21. Juni) mit.

Für Bür­ger­meis­ter Lothar Christ eine wich­ti­ge und lang­ersehn­te Nach­richt: „Es ist gut, dass wir schließ­lich grü­nes Licht von Sei­ten der För­der­be­hör­de bekom­men haben und nun end­lich mit dem Bau des Kunst­ra­sen­plat­zes und der Sanie­rung der Räum­lich­kei­ten begin­nen können.“

- Advertisement -

Zum Ende des Jah­res 2018 folg­te die Stadt Wer­ne dem Pro­jekt­auf­ruf zum Bun­des­pro­gramm „Sanie­rung kom­mu­na­ler Ein­rich­tun­gen in den Berei­chen Sport, Jugend und Kul­tur“ und reich­te eine Pro­jekt­skiz­ze für die Sanie­rung des Sport­zen­trums Dahl beim zustän­di­gen Bun­des­mi­nis­te­ri­um ein. Neben der Schaf­fung eines neu­en Kunst­ra­sen­plat­zes (Groß-und Klein­spiel­feld) sah die ein­ge­reich­te Pro­jekt­skiz­ze die Sanie­rung des Umklei­de­ge­bäu­des im Sport­zen­trum Dahl und der bestehen­den Frei­zeit­an­la­gen (Bolz­platz und Street­bas­ket­ball-anla­ge) vor.

Im April 2019 erreich­te die Stadt Wer­ne dann die erfreu­li­che Nach­richt aus der Bun­des­haupt­stadt: Der Bund bezu­schusst die Sanie­rungs­maß­nah­me mit einer 90-pro­zen­ti­gen För­de­rung, d.h. von den Gesamt­kos­ten in Höhe von 1,5 Mio. Euro trägt der Bund 1,35 Mio. Euro und die Kom­mu­ne einen Eigen­an­teil von 150.000 Euro. 

Ein gro­ßer Dank gel­te hier beson­ders Micha­el Thews, der sich als Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter des Wahl­krei­ses Hamm/Unna II für die Ver­ga­be der För­der­mit­tel für die­ses Pro­jekt ein­ge­setzt und zuletzt auch bei der För­der­be­hör­de der Zustel­lung des Bescheids Nach­druck ver­lie­hen habe, heißt es aus dem Bürgermeisterbüro.

Dem­entspre­chend zeigt sich nun auch Thews erfreut: „Abge­se­hen vom gesund­heit­li­chen hat Sport für mich vor allem auch einen inte­gra­ti­ven Aspekt. Er bringt Men­schen jeden Alters und aller Kul­tu­ren zusam­men. Das ist unge­mein wich­tig für unse­re Gesell­schaft. Des­halb freue ich mich, wenn es jetzt nach Coro­na hier wie­der auf­wärts geht und wir vorankommen.“

Das nach­fol­gen­de for­ma­le Antrags­ver­fah­ren und die damit ver­bun­de­ne bau­fach­li­che Prü­fung der Ober­fi­nanz­di­rek­ti­on NRW erfor­der­te viel Zeit und Geduld. Doch nun lie­gen alle Geneh­mi­gun­gen vor, so dass mit der Umset­zung des Bau­vor­ha­bens begon­nen wer­den kann. „Der Bau­zei­ten­plan für den Kunst­ra­sen­platz und die Frei­zeit­an­la­gen sieht eine Gesamt­bau­zeit von acht bis zehn Mona­ten nach Ver­ga­be vor, so dass mit einer Fer­tig­stel­lung im Som­mer 2022 gerech­net wer­den kann“, erklärt Kath­rin Köt­ter, Lei­te­rin der Abtei­lung Bil­dung, Kul­tur und Sport.

Jedoch könn­ten die Wit­te­rung, die Kapa­zi­tä­ten der aus­füh­ren­den Fir­men sowie die aktu­el­le Bau­ma­te­ri­al­knapp­heit Ein­fluss auf die Zeit­pla­nung haben. Die Sanie­rung der Umklei­de­ge­bäu­de erfol­ge zeit­ver­setzt nach dem Bau­fort­schritt des Kunst­ra­sen­plat­zes. Nach dem För­der­be­scheid sind die Maß­nah­men spä­tes­tens zum 31. Dezem­ber 2023 abzuschließen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...