Sonntag, April 2, 2023

Spielplätze in Werne: UWW fordert stärkeren Blick auf Inklusion

Anzeige

Wer­ne. Die Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW) for­dert im Rah­men der aktu­el­len Spiel­platz­pla­nung und bei der Gestal­tung von Kin­der­spiel­plät­zen die Belan­ge von Kin­dern mit Han­di­cap zu berück­sich­ti­gen. Sie bean­tragt, dass die städ­ti­schen Spiel­plät­ze unter dem Gesichts­punkt der Inklu­si­on ent­wi­ckelt werden. 

Fer­ner soll geprüft wer­den, ob die­se Anfor­de­run­gen auch bei pri­va­ten Spiel­plät­zen zur Auf­la­ge gemacht wer­den kön­nen. Die UWW bezieht ihren Vor­schlag auf die Neu­pla­nung von Spiel­plät­zen, den Aus­tausch von bestehen­den Spiel­ge­rä­ten, den Umbau von Plät­zen und die Renovierung.

- Advertisement -

Als Vor­griff auf die Pla­nun­gen soll mög­lichst umge­hend ein behin­der­ten­ge­rech­tes Karus­sell in der Innen­stadt auf­ge­stellt wer­den. „Mit­ten in der Stadt wür­de der Moor­mann­platz am ehes­ten das Mit­ein­an­der dar­stel­len. Das wäre ein ers­ter Schritt zu mehr WIR in Wer­ne“, schrei­ben Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Rain­hard Stalz und der sozi­al- und kul­tur­po­li­ti­sche Spre­cher Kay Hirsch­häu­ser in ihrem Antrag. Bis­her gebe es in Wer­ne noch kein inklu­si­ves Spiel­ge­rät. Den Finanz­auf­wand für das Rol­li-Karus­sell schätzt die UWW auf 24.000 bis 28.000 Euro.

„Inklu­si­on auf Spiel­plät­zen meint die Mög­lich­keit der Nut­zung bzw. Teil­ha­be am Spiel durch alle Kin­der, unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Her­kunft oder indi­vi­du­el­len Fähig­kei­ten. Die UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on soll­te auch auf kom­mu­na­ler Ebe­ne umge­setzt wer­den“, heißt es in der Antrags­be­grün­dung der UWW. Inklu­si­on müs­se neben den Pla­nun­gen für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen auch bei den öffent­li­chen Spiel­plät­zen berück­sich­tigt werden.

Laut UWW sei es erstre­bens­wert, dass alle Spiel­plät­ze im städ­ti­schen Bereich inklu­siv ent­wi­ckelt wer­den. Am schnells­ten umsetz­bar sei dies zuerst bei der not­wen­di­gen Erneue­rung bzw. Ergän­zung durch behin­der­ten­ge­rech­te Spiel­ge­rä­te, die das gemein­sa­me Spiel ermög­li­chen. Dar­über hin­aus müs­se aber auch eine grund­sätz­li­che Pla­nung her, denn allein mit der Fokus­sie­rung auf neue Spiel­ge­rä­te wür­de man dem The­ma nicht gerecht. „Das ist viel zu eng gedacht. Inklu­si­on kann nicht über ein ein­zel­nes Spiel­ge­rät gelin­gen“, so die UWW.

Die Wäh­ler­ge­mein­schaft schlägt des­halb die Grün­dung einer Pro­jekt­grup­pe aus Fach­kräf­ten der Heil­für­sor­ge, Erzieher/innen, Mitarbeiter/innen des Bau­de­zer­na­tes und des Bau­ho­fes vor. Außer­dem soll­ten Mit­glie­der des Sozi­al­aus­schus­ses und des Behin­der­ten­bei­ra­tes sowie auch Kin­der betei­ligt wer­den. „Der UWW ist klar, dass dies einen erheb­li­chen finan­zi­el­len, aber auch pla­ne­ri­schen Auf­wand dar­stellt, der nicht von heu­te auf mor­gen zu erbrin­gen ist“, steht wei­ter in der Antrags­be­grün­dung. Es soll­te geprüft wer­den, wel­che För­der­mit­tel oder Stif­tungs­gel­der abge­ru­fen wer­den können.

Der Antrag soll in den zustän­di­gen Fach­aus­schüs­sen bera­ten werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...