Donnerstag, März 30, 2023

Spenden statt Plakate: Grüne unterstützen United und FlözK

Anzeige

Wer­ne. Anläss­lich des Hockey Camps am ver­gan­ge­nen Sonn­tag (5. Sep­tem­ber) über­reich­ten Hil­trud Man­nig und Dr. Eber­hard Stro­ben von den Grü­nen in Wer­ne sowie Mar­tin Kesz­tyüs, Wahl­kreis­kan­di­dat für die Bun­des­tags­wahl, eine Spen­de an das Team von Hockey United. Zwei Tage zuvor wur­de auch das Kul­tur­zen­trum FlözK unterstützt

„Die Grü­nen in Wer­ne hän­gen im Wahl­kampf weni­ger Pla­ka­te auf als ande­re Par­tei­en“, erklär­te Mar­tin Kesz­tyüs, „nicht nur aus Umwelt­schutz­grün­den, son­dern um ein­ge­spar­te Aus­ga­ben für gute Zwe­cke zu ver­wen­den“. Hockey United nut­ze den Sport als ver­bin­den­des Ele­ment zwi­schen ver­schie­de­nen Natio­nen, was zur Völ­ker­ver­stän­di­gung, zur Tole­ranz und zu einem fried­li­chen Mit­ein­an­der beitrage.

- Advertisement -

Die Akti­ven bei Hockey United kom­men aus mehr als sie­ben Län­dern. Die Mit­glie­der der Grü­nen konn­ten sich bei den gezeig­ten Übungs­ein­hei­ten vom Enga­ge­ment und den spie­le­ri­schen Fähig­kei­ten der jun­gen Spie­le­rin­nen und Spie­ler über­zeu­gen. „Aktio­nen wie ‚Ler­nen und Hockey‘ zum Ende der Som­mer­fe­ri­en für Kin­der mit und ohne Migra­ti­ons­hin­ter­grund zei­gen das gro­ße Enga­ge­ment des United-Teams“, mein­te dazu Eber­hard Stro­ben. „Not­wen­dig ist dafür natür­lich die auch die pas­sen­de Aus­rüs­tung, die ohne Spon­so­ren schwer zu finan­zie­ren ist“, berich­te­te Trai­ner Micha­el Knox.

Über­ra­schung für die Kin­der von Hockey United in der Lin­dert­hal­le (hin­ten von links): Dr. Ger­rit Heil (Kreis­ver­band Grü­ne Unna), Mar­tin Kesz­tyüs (Kan­di­dat der Grü­nen zur Bun­des­tags­wahl, Dr. Eber­hard Stro­ben, Hil­trud Man­nig (bei­de Grü­ne Wer­ne) über­reich­ten United-Trai­ner Salim eine groß­zü­gi­ge Spen­de für die Inte­gra­ti­ons­ar­beit. Foto: Bünd­nis 90 / Die Grünen

Spen­den­über­ga­be vor Live-Konzert

Das Live-Kon­zert am Frei­tag (3. Sep­tem­ber) im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Club Mon­treux“ im FlözK war für den Orts­ver­band Wer­ne von Bünd­nis 90/Die Grü­nen ein wei­te­rer Anlass, die Akti­on „Spen­den statt Pla­ka­te“ fortzuführen.

Mar­tin Kesz­tyüs aus Hamm, Wahl­kreis­kan­di­dat der Grü­nen zur Bun­des­tags­wahl, über­reich­te gemein­sam mit Hil­trud Man­nig und Klaus Schlü­ter von den Grü­nen Wer­ne eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung an Roland Sper­lich vom Kul­tur­ver­ein FlözK.

„FlözK setzt sich für die För­de­rung der Klein­kunst ein und trägt zur Berei­che­rung des kul­tu­rel­len Ange­bo­tes in Wer­ne bei“, erklär­te Mar­tin Kesz­tyüs. Roland Sper­lich zeig­te sich sehr erfreut: „Gera­de in der für die Kul­tur­schaf­fen­den schwie­ri­gen Zeit sind die ideel­le und finan­zi­el­le Unter­stüt­zung wichtig“.

Die Live-Musik von „Everyone’s Guil­ty“ aus Bel­gi­en run­de­te den gelun­ge­nen Som­mer­abend ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...