Donnerstag, Dezember 7, 2023

SPD Werne verjüngt Vorstand und nominiert Rainer Schmeltzer

Anzeige

Werne. In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins am Mittwoch (27. Oktober) in der Awo wurde ein neuer, jüngerer Vorstand gewählt.

Alter und neuer Vorsitzender bleibt Siegfried Scholz. Mit 93 Prozent der abgegebenen Stimmen zeigte er sich sehr zufrieden. Der 67 Jahre alte Genosse steht der SPD in Werne seit 2012 vor und geht damit in seine fünfte Amtszeit. „Ich habe offengelassen, ob ich beim nächsten Mal wieder kandidiere. Bei unserem verjüngten Vorstand bin ich mit Blick in die Zukunft aber hoffnungsvoll gestimmt“, meinte Siegfried Scholz.

- Advertisement -

Unterstützung erhält er durch die neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden Sven Linnemann und Andreas Jablinski. Sie lösen Jan Oestermann, der aber weiter als Kassierer und Schriftführer fungiert, und Dörte Hübchen-Oesterschulze ab. Zudem verstärken einige neue und junge Beisitzer/innen das SPD-Vorstandsteam.

Der komplette Vorstand der SPD Werne nach der Jahreshauptversammlung im Awo-Heim an der Hüsingstraße. Foto: Wagner

Rainer Schmeltzer wurde von den Werner Sozialdemokraten einstimmig für die Landtagswahl im Mai 2022 nominiert. „Wir unterstützen ihn zu 100 Prozent. Viele Worte zu ihm sind nicht nötig. Er hat für Werne immer überzeugende Arbeit geleistet“, berichtete Siegfried Scholz. Der SPD-Landtagskandidat aus Lünen wolle die Herausforderung annehmen und freute sich über die Unterstützung aus der Lippestadt.

Der SPD-Ortsverein zählt aktuell 118 Mitglieder und befindet sich damit in etwa auf dem gleichen Stand der Vorjahre. „Insgesamt ist das keine gute Entwicklung, aber wir schrumpfen auch nicht“, so Siegfried Scholz zur Stagnation bei den Mitgliedern. Immerhin habe man in diesem Jahr sieben Neuanmeldungen zu verzeichnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...