Freitag, März 24, 2023

Sondermittel für Radverkehr zeigen Wirkung

Anzeige

Wer­ne. 50.000 Euro, Ende 2019 für Sofort­maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung des Rad­ver­kehrs zusätz­lich in den Haus­halt ein­ge­stellt, zei­gen Wir­kung. Das fin­den die Frak­tio­nen von SPD, Grü­nen, UWW und Die Lin­ke, die sich damals mit einem ent­spre­chen­den Antrag in den Etat­be­ra­tun­gen für die Finanz­mit­tel ein­ge­setzt hatten.

„Wer­ne muss mehr in sein Rad­we­ge­netz inves­tie­ren, um den Rad­ver­kehr zu stär­ken und damit einen Bei­trag für die Redu­zie­rung von CO2-Emis­sio­nen und damit für mehr Kli­ma­schutz zu leis­ten“, lau­te­te die dama­li­ge For­de­rung, mit 50.000 Euro in den Jah­ren 2020 und 2021 Maß­nah­men zur För­de­rung des Rad­ver­kehrs zu finan­zie­ren. Ihren gemein­sa­men Antrag an den Stadt­rat brach­ten die Frak­tio­nen von SPD, Die Grü­nen und UWW sowie Lin­ken-Rats­mit­glied Mar­tin Pausch mit 20 Ja-Stim­men bei 17 Gegen­stim­men und zwei Ent­hal­tun­gen am 4. Dezem­ber 2019 durch.

- Advertisement -

Wie SPD-Frak­ti­ons­chef Lars Hüb­chen stell­ver­tre­tend für die betei­lig­ten Frak­tio­nen jetzt mit­teil­te, habe die Stadt­ver­wal­tung auf Nach­fra­ge auf­ge­lis­tet, wel­che Maß­nah­men mit den Gel­dern aus dem Son­der­topf im Jahr 2020 bereits rea­li­siert wur­den. Dazu zähl­ten bei­spiels­wei­se die Mar­kie­rung eines Rad­we­ges ent­lang der Müns­ter­stra­ße (Stein­tor bis Kreis­ver­kehr Beck­loh­hof und Stadt­haus bis Han­sa­ring) sowie – aus Platz­grün­den – die Ein­rich­tung eines Schutz­strei­fens auf dem Zwi­schen­stück (Kreis­ver­kehr Beck­loh­hof bis Stadt­haus), heißt es in der Mit­tei­lung. Fer­ner wer­den die Ver­bes­se­run­gen der Rad­auf­stell­flä­chen vor Ampeln an ver­schie­de­nen Kreu­zun­gen der Innen­stadt in der Bilanz aufgeführt.

Auf­wen­di­ge, über die nor­ma­le Instand­hal­tung hin­aus­ge­hen­de Aus­bes­se­rungs­ar­bei­ten auf dem Zechen­rad­weg und Mar­kie­run­gen bei Stra­ßen­ein­mün­dun­gen in Sto­ckum wur­den zudem umge­setzt sowie ein Rad­schutz­strei­fen an der Kame­ner Stra­ße erneu­ert. „Es freut uns, dass mit dem zusätz­lich bereit­ge­stell­ten Geld eini­ge kurz­fris­ti­ge Ver­bes­se­run­gen für den Rad­ver­kehr erreicht wer­den konn­ten“, erklä­ren hier­zu gemein­sam die Vor­sit­zen­den der Frak­tio­nen SPD, Bünd­nis 90/Die Grü­nen, UWW und DIE LINKE.

SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Lars Hüb­chen. Foto: SPD

Lars Hüb­chen, SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der: „Die Lis­te mit den im ver­gan­ge­nen Jahr umge­setz­ten Maß­nah­men zeigt, dass man auch mit klei­ne­ren Sum­men Ver­bes­se­run­gen errei­chen kann, die für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger spür­bar sind. Damit Rad­fah­ren in Wer­ne siche­rer, kom­for­ta­bler und attrak­ti­ver wird, brau­chen wir deut­lich mehr und bes­se­re Rad­we­ge. Dafür wol­len wir in den nächs­ten Jah­ren auch deut­lich mehr Geld in die Hand neh­men, um auf Grund­la­ge eines Mobi­li­täts­kon­zep­tes kon­se­quent in den Rad­ver­kehr zu investieren.“

Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg, Frak­ti­on Bünd­nis 90/Die Grü­nen und Vor­sit­zen­der des Aus­schus­ses für Umwelt, Mobi­li­tät und Kli­ma­schutz: „Sicher­lich sind die Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung des Rad­weg­net­zes ein not­wen­di­ger Schritt, um die teil­wei­se desas­trö­sen Rad­we­ge qua­li­ta­tiv auf­zu­wer­ten. Der Aus­bau des Rad­we­ge­net­zes ist ein Ziel, wel­ches wir in den nächs­ten fünf Jah­ren aktiv im neu­en Aus­schuss für Mobi­li­tät vor­an­trei­ben wol­len und werden.“

Rein­hard Stalz, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der UWW: „Die UWW setzt sich beson­ders für die Inter­es­sen der Rad fah­ren­den Werner*innen ein. Die Lis­te zeigt einen gro­ßen Schritt mit wenig Mit­teln, um die Infra­struk­tur für das Rad­fah­ren nach­hal­tig zu gestal­ten. Als öko­lo­gi­sches Nah­ver­kehrs­mit­tel ist das Fahr­rad in Zukunft mit dem neu­en Kli­ma- und Mobi­li­täts­kon­zept der Stadt Wer­ne nicht mehr weg­zu­den­ken. Wir arbei­ten mit neu­en Anträ­gen dar­an, für mehr und siche­ren Rad­ver­kehr zu sor­gen. Ein Bei­spiel ist die Wei­ter­füh­rung der Bahn­tras­se im Bereich Sto­ckum Rich­tung Gersteinwerk.“

Mar­tin Pausch, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der DIE LINKE: „Die Sicher­heit der Wer­ner Bür­ger und Bür­ge­rin­nen im Rad­ver­kehr liegt uns sehr am Her­zen und wir sind froh, hier unse­ren Teil bei­getra­gen kön­nen. Dem Rad­ver­kehr gehört im loka­len Bereich die Zukunft, gera­de im Hin­blick auf Kli­ma­schutz und C02-Redu­zie­rung. Auch, wenn die Ergeb­nis­se sich bereits sehen las­sen kön­nen, möch­ten wir am Ball blei­ben, um noch wei­te­re Ver­bes­se­run­gen anzustoßen.“

In die­sem Jahr sol­len aus dem Son­der­topf für den Rad­ver­kehr wei­te­re Ver­bes­se­run­gen finan­ziert wer­den, schil­der­te Lars Hüb­chen auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus. Bei vie­len Rad­we­gen gebe es noch einen Sanie­rungs­stau oder müss­ten Sicher­heits­män­gel besei­tigt wer­den, sehen die betei­lig­ten Frak­tio­nen wei­te­ren Hand­lungs­be­darf. Über die Aus­wahl der Maß­nah­men ent­schei­de die Ver­wal­tung. Das The­ma Rad­ver­kehr sei ohne­hin wich­ti­ger Bestand­teil des Mobi­li­täts­kon­zep­tes, das der­zeit aus­ge­ar­bei­tet wer­de. Über die Maß­nah­men las­se man sich wei­ter­hin berich­ten, ergänz­te Hübchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...