Dienstag, März 21, 2023

Soforthilfe nach Unwetter: Stadt Werne richtet Kontaktbüro ein

Anzeige

NRW/Werne. Die teil­wei­se ver­hee­ren­den Aus­wir­kun­gen der Flut­ka­ta­stro­phe für vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sol­len durch die Bereit­stel­lung einer Mil­lio­nen­hil­fe durch das Land Nord­rhein-West­fa­len abge­fe­dert wer­den, wobei die Städ­te und Gemein­den die Abwick­lung und Aus­zah­lung sicherstellen.

Die­se Mit­tei­lung erreich­te die Ver­ant­wort­li­chen der Stadt Wer­ne am spä­ten Don­ners­tag­abend (22. Juli). Ab sofort kön­nen alle betrof­fe­nen Haus­hal­te, Unter­neh­men und Betrie­be die auf der Home­page unter www.werne.de ein­ge­stell­ten Antrags­for­mu­la­re per­sön­lich oder via E‑Mail (verwaltung@werne.de) ein­rei­chen.

- Advertisement -

Für per­sön­li­che Rück­fra­gen wer­de am Mon­tag, 26. Juli, ab 8 Uhr im Foy­er des Stadt­hau­ses (Raum E 02) eine Anlauf­stel­le für betrof­fe­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­ge­rich­tet. Eine tele­fo­ni­sche Kon­takt­auf­nah­me sei unter der Ruf­num­mer 71–318 mög­lich, heißt es weiter.

Ent­spre­chen­de Betrie­be, Unter­neh­men und land­wirt­schaft­li­che Forst­be­trie­be hät­ten dar­über hin­aus die Mög­lich­keit, sich im Haus der Stadt­ver­wal­tung direkt an die Wirt­schafs­för­de­rung (Tele­fon: 71–316) zu wenden.

Hin­ter­grund: Die Lan­des­re­gie­rung stellt Sofort­hil­fen für von der Unwet­ter­ka­ta­stro­phe vom 14./15. Juli 2021 betrof­fe­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Unter­neh­men und Ange­hö­ri­ge frei­er Beru­fe, Land­wir­te und Kom­mu­nen in Höhe von 200 Mil­lio­nen Euro bereit. Das hat das Lan­des­ka­bi­nett am Don­ners­tag, 22. Juli 2021, in einer Son­der­sit­zung beschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...

Wochenmarkt: Unverpackt-Mobil kommt nur noch einmal

Werne. Über nachhaltiges Leben und Einkaufen wird viel gesprochen. Nicht selten aber bleibt es bei den guten Vorsätzen. Das Unverpackt-Mobil von Marion van Aart...