Freitag, März 24, 2023

Seit Januar 2021: Werne nimmt 16 Asylsuchende auf

Anzeige

Wer­ne. Seit dem 1. Janu­ar hat die Stadt Wer­ne 16 Asyl­su­chen­de ver­schie­de­ner Natio­na­li­tä­ten auf­ge­nom­men. Sie kom­men aus der Tür­kei, Syri­en, Marok­ko, Kenia, Geor­gi­en, Gui­nea Ban­gla­desh und Aser­bai­dschan. Das berich­te­te Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens am Diens­tag (16. März) im Sozialausschuss. 

Neu­zu­wei­sun­gen erfolg­ten grund­sätz­lich mit Nach­weis eines nega­ti­ven Coro­na­test, hieß es fer­ner. Ins­ge­samt leben der­zeit 224 Asyl­su­chen­de aus 37 Staa­ten (Irak, Iran, Nige­ria, Afgha­ni­stan, Paki­stan, Syri­en usw.) in der Stadt, erläu­ter­te sie. Bei den Natio­na­li­tä­ten habe es eine Ver­schie­bung gege­ben. Wäh­rend lan­ge die Syrer die größ­te Grup­pe aus einer Nati­on stell­ten, sei­en dies nun mit 34 Per­so­nen die Iraker.

- Advertisement -

Mit den neu­en Zuwei­sun­gen hat die Stadt Wer­ne aktu­ell eine Erfül­lungs­quo­te von 91,47 Pro­zent erreicht. Die Auf­nah­men von sie­ben Per­so­nen sei dem­nach noch mög­lich. Die Erfül­lungs­quo­te ändert sich regel­mä­ßig, wird von der Bezirks­re­gie­rung für die jewei­li­gen Kom­mu­nen per­ma­nent neu berech­net und den Zu- und Abgän­gen ent­spre­chend angepasst.

Die Asyl­su­chen­den, so Mer­tens, sei­en in zehn ver­schie­de­nen Unter­künf­ten unter­ge­bracht, die die Stadt Wer­ne gemie­tet oder gekauft hat oder die sich ohne­hin in städ­ti­schem Eigen­tum befin­den. Von Anfang an habe man die Unter­künf­te für Geflüch­te­te über das gesam­te Wer­ner Stadt­ge­biet ein­schließ­lich Sto­ckum ver­teilt. Die Arbeits­ge­mein­schaft Flücht­ling (AGF) küm­me­re sich und die Tafel sei auch wie­der geöff­net, sag­te Kor­du­la Mer­tens zur ehren­amt­lich Unter­stüt­zung für die neu Angekommenen.

In der städ­ti­schen Unter­kunft für Obdach­lo­se sind der­zeit ledig­lich zwei Per­so­nen unter­ge­bracht, infor­mier­te die Ord­nungs­amts­lei­te­rin im Aus­schuss. Hier sei die Lage ruhig, ver­mut­lich wur­den von den Betrof­fe­nen über den Win­ter auch ande­re Ange­bo­te genutzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...