Mittwoch, Februar 5, 2025

Sanierung im Sportzentrum Dahl: Warten auf „grünes Licht“

Anzeige

Werne. Die Sanierung des Sport- und Freizeitzentrums Dahl verzögert sich weiter. Das wurde am Donnerstag (25. Februar) während der Sitzung des Schul- und Sportausschusses bekannt.

Bekanntlich hat die Stadt Werne bereits Ende 2019 den Zuwendungsbescheid über die Projektförderung erhalten. Rund 1,35 Mio. Euro Bundesfördergelder, also 90 Prozent der gesamten Maßnahme, werden bereitgestellt. Geplant sind der Umbau des sanierungsbedürftigen Tennenplatzes (Aschenplatz) in einen Kunstrasenplatz (ein Groß- und ein Kleinspielfeld), die Sanierung der Umkleidegebäude und der bestehenden Freizeitanlagen (Bolzplatz und Streetbasketballanlage).

- Advertisement -

„Die baufachliche Prüfung ist inzwischen abgeschlossen und zeigt, dass keine Knackpunkte aufgetreten sind. Diese Hürde haben wir also übersprungen. Uns fehlt jedoch die verwaltungstechnische Überprüfung durch den Fördergeber“, berichtete Frank Adamietz, Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW), den Ausschussmitglieder. Man warte händeringend auf den Startschuss.

Adamietz stellte anschließend auch den neuen Bauzeitenplan vor. Der sieht vor, dass nach dem „Go“ des Fördergebers, acht bis zehn Monate benötigt werden für Ausschreibungen (8 bis zehn Wochen), Arbeitsvorbereitungen (vier Wochen) und Bauzeit (20 bis 25 Wochen). Die Sanierung der Umkleidegebäude geschehe zeitversetzt zu den anderen Maßnahmen. „Ich hoffe schon, dass wir das Gesamtprojekt in diesem Jahr abschließen können. Wir müssen aber auf ‚grünes Licht‘ warten. Solange sind uns die Hände gebunden“, sagte der KBW-Leiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Bestzeiten und Medaillen für TV-Wasserfreunde in Herringen

Werne. Die 2. Mannschaft der TV-Wasserfreunde aus Werne war am vergangenen Wochenende zu Gast beim 51. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen. Bei insgesamt 59 Einzelstarts...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...