Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

„Pluspunkt Familie“: Unternehmen können sich bewerben

Anzeige

Kreis Unna. Pluspunkt für familienfreundliche Unternehmen: Das Bündnis für Familie Kreis Unna vergibt zum sechsten Mal einen Preis an Firmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders fördern. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. September. Die Entscheidung über die „best of“ trifft wieder eine Jury.

„Wer qualifizierte Fachkräfte ausbilden, gewinnen und auf Dauer halten will, muss die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Familie und Beruf gut vereinbar bleiben“, betont Landrat Mario Löhr, der Schirmherr des Wettbewerbs „Pluspunkt Familie“ ist.

- Advertisement -

Viele Möglichkeiten, ein Ziel

„Mit dem Wettbewerb bekommen Unternehmen wieder die Möglichkeit, auch nach außen zu zeigen, dass sie sich auf Familien eingestellt haben“, sagt Bündnis-Sprecherin Anja Josefowitz. „In diesem Jahr richtet die Jury einen besonderen Blick darauf, wie Unternehmen sich in Zeiten von Corona aufgestellt haben. Welche Möglichkeiten von Home-Office haben sie geschaffen, was haben sie getan, um Familien zu unterstützen, wie sind sie mit Kurzarbeit umgegangen? Klar ist, dass Corona besondere Rahmenbedingungen geschaffen hat – wer da flexibel reagiert und familienfreundlich gehandelt hat, der sollte sich bewerben.“

Die Möglichkeiten, Beschäftigte zu unterstützen, sind vielfältig. Ein kleiner Handwerksbetrieb wird andere Maßnahmen ergreifen als ein mittelständischer Logistikbetrieb mit einer großen Zahl an Beschäftigten. Teilnehmen können alle Unternehmen mit Sitz im Kreis Unna.

Das Team des Bündnisses für Familie wird die Unternehmen im Anschluss kontaktieren, um sich im Oktober vor Ort über die Angebote zu informieren. Die familienfreundlichen Unternehmen mit ihren guten Beispielen werden am 13. Dezember im Kreishaus in Unna ausgezeichnet.

Familienfreundlichkeit sichtbar machen

Pluspunkte können Betriebe 2021 mit folgenden Preiskriterien sammeln:

Blick auf Corona: Wie sehen familienfreundliche Strukturen aus?

Vereinbarkeit von Beruf und Erziehung (Homeschooling) oder Angehörigenpflege

Familienbewusste Arbeits- und Rahmenbedingungen (Homeoffice, Kurzarbeit)

Familienorientierte Personalentwicklung und Führungskultur

„Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sich selbst bewerben, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, ihre Firma vorzuschlagen“, erklärt Anke Jauer aus dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Betriebe, die sich beworben haben, erhalten die Gelegenheit, ihre Angebote bei einem Unternehmensbesuch ausführlich darzustellen.

Den Flyer mit dem Bewerbungsformular als Download sowie weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Bündnis für Familie Kreis Unna gibt es unter www.kreis-unna.de/pluspunkt-familie. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu...