Mittwoch, Juli 2, 2025

Planungen zum Feuerwehrhaus für Stockum liegen aus

Anzeige

Werne/Stockum. Im Ortsteil Stockum ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehaus nördlich der Werner Straße geplant. Der bisherige Standort südlich der Werner Straße ist räumlich beengt und bietet keine Zukunftsperspektive mehr. Auf diesem Grundstück soll eine Nachnutzung in Form einer Wohnbebauung geschaffen werden.

Der neue Standort des Feuerwehrgerätehauses befindet sich unweit des Bestandsgebäudes auf der nördlichen Seite der Werner Straße und östlich der Feldstraße. Das teilt die Verwaltung mit.

- Advertisement -

Im Zuge der Standortverlagerung sieht die Planung vor, die Feldstraße auszubauen und nördlich des neuen Feuerwehrgerätehauses Einzel- und Doppelhäuser zu errichten. Zur Umsetzung der Planung wird der Bebauungsplan 57.4 aufgestellt und der Flächennutzungsplan geändert.

Um die Öffentlichkeit frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu unterrichten, haben die Bürger/innen vom 22. November bis einschließlich 22. Dezember 2021 die Möglichkeit, gemäß Paragraph 3 Planungssicherstellungsgesetz und Paragraph 3 Absatz 1 Bau-Gesetzbuch Stellung zu den Planungen zu nehmen.

Internet: http://www.o-sp.de/werne

Während des Beteiligungszeitraums liegen die Unterlagen innerhalb der Dienststunden auch im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne, zur Einsichtnahme aus (Eingangsbereich 1. OG, Abteilung Stadtentwicklung/Stadtplanung).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...

UWW-Antrag: Teilnahme an Missimo-Projekt kontra Kindergeldmissbrauch

Werne. In einem Antrag an Bürgermeister und Sozialausschuss schlägt die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW)vor, am Projekt „Missimo“ des Landes NRW teilzunehmen und verwaltungsübergreifende Kontrollmaßnahmen...

Michael Thews zum stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses gewählt

Kreis Unna. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag gewählt worden....