Donnerstag, März 30, 2023

Personeller Engpass: Wartezeiten im Straßenverkehrsamt

Anzeige

Kreis Unna. Kfz-Zulas­sung, Außer­be­trieb­set­zung oder Füh­rer­schein: Der­zeit müs­sen alle, die ein Anlie­gen rund ums Fahr­zeug haben, mit War­te­zei­ten rech­nen. Grund für die lan­gen Bear­bei­tungs­zei­ten in den Bür­ger­bü­ros in Unna und Lünen ist ein per­so­nel­ler Eng­pass. Das teilt der Kreis Unna mit.

Der Fach­be­reich Stra­ßen­ver­kehr bit­tet daher dar­um, von Anru­fen zu all­ge­mei­nen Fra­ge­stel­lun­gen in Zulas­sungs- und Füh­rer­schein­an­ge­le­gen­hei­ten sowie von tele­fo­ni­schen Anfra­gen zur Bear­bei­tungs­dau­er der Vor­gän­ge und zur Ver­ein­ba­rung von Ter­mi­nen abzusehen.

- Advertisement -

„Durch die Viel­zahl von Anru­fen müs­sen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter immer wie­der die gera­de bear­bei­te­ten Vor­gän­ge unter­bre­chen. Das bin­det nicht nur erheb­li­che Res­sour­cen, son­dern führt zu wei­te­ren Ver­zö­ge­run­gen in der Antrags­be­ar­bei­tung”, wie Stra­ßen­ver­kehrs­de­zer­nent Uwe Hasche erklärt: „Wir wis­sen, dass die Men­schen auf die Arbeit des Stra­ßen­ver­kehrs­am­tes ange­wie­sen sind. Des­halb tun wir, was wir kön­nen, um die Vor­gän­ge nach Antrags­ein­gang schnellst­mög­lich zu bear­bei­ten.” Er bit­tet die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um Ver­ständ­nis, dass die tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit der­zeit nicht in jedem Fall gege­ben ist. 

Nach­be­set­zung vakan­ter Stel­len läuft

Hin­ter­grund für den per­so­nel­len Eng­pass sind krank­heits­be­ding­te Aus­fäl­le und der­zeit unbe­setz­te Stel­len. Die Nach­be­set­zung vakan­ter Stel­len läuft bereits, sodass mit einer Ent­span­nung der Lage in Kür­ze zu rech­nen ist. Aber auch die auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie wei­ter vor­ge­schrie­be­nen Schutz- und Hygie­ne­maß­nah­men wir­ken sich auf die „Durch­sät­ze” im Kun­den­zu­lauf und in der Kun­den­be­ar­bei­tung aus. „Das feh­len­de Per­so­nal schmerzt jetzt beson­ders, da auf­grund aktu­el­ler Locke­run­gen in der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung sowohl der Fahr­schul- und Prü­fungs­be­trieb als auch der Kfz-Ver­kauf wie­der Fahrt auf­neh­men – und damit auch ver­mehrt die Dienst­leis­tun­gen des Stra­ßen­ver­kehrs­am­tes nach­ge­fragt wer­den”, so Hasche weiter.

Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung nutzen

Die Kreis­ver­wal­tung arbei­tet dar­an, mög­lichst zeit­nah wie­der den gewohn­ten schnel­len Ser­vice in den Bür­ger­bü­ros anbie­ten zu kön­nen. Bis dahin bit­tet der Kreis Unna dar­um, für die Ver­ein­ba­rung von Ter­mi­nen aus­schließ­lich die Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung zu nut­zen (www.kreis-unna.de/online-dienste) Neue Ter­mi­ne wer­den jeweils mon­tags bis frei­tags für den fol­gen­den Mon­tag usw., jeweils um 8 Uhr auto­ma­ti­siert freigeschaltet. 

Vie­le Dienst­leis­tun­gen rund ums Fahr­zeug sind auch über das Online­por­tal möglich.Nach der Regis­trie­rung im Por­tal https://stva.kreis-unna.de  kön­nen ver­schie­de­ne Vor­gän­ge online erle­digt wer­den. Hier­für wird jedoch ein Aus­weis­do­ku­ment (Per­so­nal­aus­weis oder elek­tro­ni­scher Auf­ent­halts­ti­tel) mit akti­vier­ter Online­funk­ti­on und die Ausweisapp2 benö­tigt. Eine Aus­nah­me bil­det aller­dings die rei­ne Fahr­zeug­ab­mel­dung (Außer­be­trieb­set­zung): Die­ser Ser­vice wird online auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie nach wie vor auch ohne Aus­weis­do­ku­ment mit akti­vier­ter Online­funk­ti­on angeboten. 

Pos­ta­li­sche Abmel­dun­gen sind auch wei­ter­hin mög­lich: www.kreis-unna.de/nachrichten/n/auto-per-post-abmelden. Wegen der ein­ge­schränk­ten tele­fo­ni­schen Erreich­bar­keit kön­nen sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für all­ge­mei­ne Fra­gen rund ums Auto ger­ne per E‑Mail an das Stra­ßen­ver­kehrs­amt wen­den: in Zulas­sungs­an­ge­le­gen­hei­ten über die Adres­se zulassungsstelle@kreis-unna.de  und in Füh­rer­schein­an­ge­le­gen­hei­ten über die Adres­se fuehrerscheine@kreis-unna.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...