Samstag, März 25, 2023

Neue Heizung für Turnhalle am Werthweg in der Warteschleife

Anzeige

Sto­ckum. Was geschieht mit der nach der Fer­tig­stel­lung des Sole­ba­des unge­nutz­ten Lehr­schwimm­hal­le in Sto­ckum? Die­se Fra­ge ist in Poli­tik und Ver­wal­tung noch nicht abschlie­ßend geklärt.

Und solan­ge es kei­ne Ant­wort gibt, bleibt auch eine neue Hei­zung für die Turn­hal­le am Wert­h­weg in der War­te­schlei­fe. Die mehr als 30 Jah­re alte Anla­ge soll durch eine moder­ne, ener­gie­spa­ren­de Gas­ther­me ersetzt werden.

- Advertisement -

Björn Rother, Mit­ar­bei­ter der Hoch­bau­ab­tei­lung des Kom­mu­nal­be­triebs Wer­ne, erstat­te­te am Mitt­woch, 10. Novem­ber, in der Sit­zung des Sto­cku­mer Bezirks­aus­schus­ses Bericht über den aktu­el­len Stand. Und konn­te den Poli­ti­kern nichts Neu­es berichten.

Das Pro­blem: Die alte Hei­zungs­an­la­ge ver­sorgt nicht nur die Turn­hal­le mit Wär­me, son­dern auch das Lehr­schwimm­be­cken und die im Gebäu­de ent­hal­te­ne Sau­na. Ledig­lich die angren­zen­den Räu­me des Sto­cku­mer Kanu­ver­eins wür­den durch eine eige­ne Hei­zung ver­sorgt, berich­te­te Rother. „Zur­zeit ist noch offen, ober der Kanu­ver­ein das Lehr­schwimm­be­cken über­nimmt oder ob das Gebäu­de abge­ris­sen wird“, sag­te Rother. Solan­ge die­se Ent­schei­dung nicht getrof­fen ist, lie­ge die Pla­nung auf Eis.

Schwie­rig wird es, beim spä­te­ren Aus­tausch der Hei­zung kli­ma­freund­li­che Tech­nik zu nut­zen, erläu­ter­te Rother auf Nach­fra­ge aus dem Kreis der Poli­ti­ker. Denn für den Ein­satz einer Wär­me­pum­pe müs­se das Turn­hal­len-Gebäu­de tech­nisch ange­passt wer­den. Rother: „Das erfor­dert eine voll­stän­di­ge ener­ge­ti­sche Sanierung.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...