Mittwoch, März 22, 2023

Neu in der Tourist-Info: Kissen mit Wernes Wärmehäuschen

Anzeige

Wer­ne. Hei­mat für zu Hau­se: Hoch­wer­ti­ge Getrei­de­kis­sen, bedruckt mit einem Bild der Wär­me­häus­chen im Win­ter, sind jetzt in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on erhältlich.

Seit Jahr­hun­der­ten wer­den die klei­nen Fach­werk­bau­ten gegen­über der Pfarr­kir­che St. Chris­to­pho­rus lie­be­voll Wär­me­häus­chen genannt – einst wärm­ten sich in den Stu­ben bekannt­lich Bau­ern, die zum Got­tes­dienst in die Stadt gekom­men waren, am Herd­feu­er auf. Auch als Getrei­de­spei­cher dien­ten die heu­ti­gen Bau­denk­mä­ler. „Die Geschich­te der Wär­me­häus­chen ist legen­där“, so Chris­toph Schwart­län­der von Wer­ne Mar­ke­ting: „Unser neu­es Pro­dukt spie­gelt die span­nen­de His­to­rie in ein­zig­ar­ti­ger Form wider.“ Für den Druck wur­de eine Zeich­nung von Karl Losch aus­ge­wählt: Im Jahr 1973 schuf Wer­nes frü­he­rer Stadt­gra­fi­ker das Motiv, wel­ches die Wär­me­häus­chen umge­ben von Schnee zeigt.

- Advertisement -

Gefüllt ist das in der Cari­tas-Werk­statt Nord­kir­chen her­ge­stell­te Kis­sen mit Bio-Getrei­de, der Stoff besteht aus 100 % Baum­wol­le. Es wird in zwei ver­schie­de­nen Grö­ßen ange­bo­ten und kos­tet acht Euro (25 x 25 cm) bzw. zwölf Euro (20 x 50 cm). Jedem Kis­sen liegt ein Fly­er bei, in dem die Bedeu­tung der Wär­me­häus­chen für Wer­ne nach­zu­le­sen ist. 

Der­zeit ist die Tou­rist-Infor­ma­ti­on geschlos­sen. Bei Inter­es­se an den Kis­sen oder wei­te­ren Wer­ne-Pro­duk­ten genügt eine Mail (tourist-info@werne.de) oder ein Anruf (02389 534080), um Bestel­lung, Bezah­lung und Abho­lung zu organisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...

Wochenmarkt: Unverpackt-Mobil kommt nur noch einmal

Werne. Über nachhaltiges Leben und Einkaufen wird viel gesprochen. Nicht selten aber bleibt es bei den guten Vorsätzen. Das Unverpackt-Mobil von Marion van Aart...

Bürgermeister und Bürgerdialog-Managerin laden zur Sprechstunde

Werne. Ob Ideen, Wünsche, Sorgen oder Kritik: Seit jeher stehe die Tür des Bürgermeisters für Bürger/innen offen, die persönlich mit ihm ins Gespräch kommen...