Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

Neu in der Tourist-Info: Kissen mit Wernes Wärmehäuschen

Anzeige

Werne. Heimat für zu Hause: Hochwertige Getreidekissen, bedruckt mit einem Bild der Wärmehäuschen im Winter, sind jetzt in der Tourist-Information erhältlich.

Seit Jahrhunderten werden die kleinen Fachwerkbauten gegenüber der Pfarrkirche St. Christophorus liebevoll Wärmehäuschen genannt – einst wärmten sich in den Stuben bekanntlich Bauern, die zum Gottesdienst in die Stadt gekommen waren, am Herdfeuer auf. Auch als Getreidespeicher dienten die heutigen Baudenkmäler. „Die Geschichte der Wärmehäuschen ist legendär“, so Christoph Schwartländer von Werne Marketing: „Unser neues Produkt spiegelt die spannende Historie in einzigartiger Form wider.“ Für den Druck wurde eine Zeichnung von Karl Losch ausgewählt: Im Jahr 1973 schuf Wernes früherer Stadtgrafiker das Motiv, welches die Wärmehäuschen umgeben von Schnee zeigt.

- Advertisement -

Gefüllt ist das in der Caritas-Werkstatt Nordkirchen hergestellte Kissen mit Bio-Getreide, der Stoff besteht aus 100 % Baumwolle. Es wird in zwei verschiedenen Größen angeboten und kostet acht Euro (25 x 25 cm) bzw. zwölf Euro (20 x 50 cm). Jedem Kissen liegt ein Flyer bei, in dem die Bedeutung der Wärmehäuschen für Werne nachzulesen ist.  

Derzeit ist die Tourist-Information geschlossen. Bei Interesse an den Kissen oder weiteren Werne-Produkten genügt eine Mail (tourist-info@werne.de) oder ein Anruf (02389 534080), um Bestellung, Bezahlung und Abholung zu organisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...