Mittwoch, März 22, 2023

Mission-Ausbildung.de: Online-Portal statt Ausbildungsmesse

Anzeige

Kreis Unna. Die jähr­lich in Berg­ka­men statt­fin­den­de Aus­bil­dungs­mes­se „Markt­platz Aus­bil­dung“ kann es auf­grund der vor­herr­schen­den Pan­de­mie in 2021 nicht geben. Des­halb haben die Ver­an­stal­ter früh­zei­tig an einer Alter­na­ti­ve gear­bei­tet. Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen steht ab sofort die regio­na­le Online-Platt­form Mission-Ausbildung.de zur Verfügung.

Seit mehr als zehn Jah­ren füh­ren das Job­cen­ter Kreis Unna, die Arbeits­agen­tur Hamm, das Mul­ti­kul­tu­rel­le Forum e.V. und die Stadt Berg­ka­men jedes Jahr im März eine regio­na­le Aus­bil­dungs­mes­se mit rund 25 Unter­neh­men und knapp 1.000 Besu­chern im Rats­trakt Berg­ka­men durch. Nach­dem die Mes­se auf­grund der Pan­de­mie bereits letz­tes Jahr kurz­fris­tig abge­sagt wer­den muss­te, haben sich die Ver­an­stal­ter früh­zei­tig dar­an­ge­macht, ein regio­na­les umfang­rei­ches Online­an­ge­bot für Aus­bil­dungs­platz­su­chen­de auf die Bei­ne zu stellen.

- Advertisement -

Mis­si­on Aus­bil­dung – regio­nal und vielseitig

Die Platt­form www.Mission-Ausbildung.de bie­tet neben regio­na­len Aus­bil­dungs­stel­len, Infor­ma­tio­nen zu vie­len Aus­bil­dungs­be­ru­fen und jede Men­ge Tipps für die Bewer­bung. Die Orga­ni­sa­to­ren sind sich einig: „Mit der Platt­form haben wir auch in die­sem Jahr eine zen­tra­le Anlauf­stel­le für Aus­bil­dungs­platz­su­chen­de geschaf­fen. Denn gera­de mit den Kon­takt­be­schrän­kun­gen ist es für Jugend­li­che und Betrie­be deut­lich schwie­ri­ger gewor­den, zuein­an­der zu finden.“

Arbeit­ge­ber kön­nen noch Aus­bil­dungs­stel­len melden

„Wir ste­hen im engen Kon­takt mit den Unter­neh­men und aktua­li­sie­ren das Ange­bot stän­dig“, betont Mar­ga­re­te Hering, die für das Job­cen­ter Kreis Unna am Pro­jekt „Mis­si­on Aus­bil­dung“ mit­wirkt. „Natür­lich neh­men wir bis zum Aus­bil­dungs­be­ginn 2021 ger­ne wei­te­re Unter­neh­men aus dem Kreis Unna mit ihrem Aus­bil­dungs­an­ge­bot auf.“ Mar­ga­re­te Hering appel­liert damit an Betrie­be, die gern auf MissionAusbildung.de gefun­den wer­den möch­ten. Hier­zu kön­nen sich Arbeit­ge­ber tele­fo­nisch an Frau Hering unter 02303 2538–2511 wenden.

Mission-Ausbildung.de ist ein Ser­vice­an­ge­bot des Job­cen­ters Kreis Unna, der Arbeits­agen­tur Hamm, des Mul­ti­kul­tu­rel­len Forums e.V. und der Stadt Bergkamen.

Bera­tungs­stel­len rund um den loka­len Arbeits­markt: https://www.mission-ausbildung.de/beratungsstellen/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...