Donnerstag, März 30, 2023

Landrat vor Ort: Mario Löhr startet Sommertour in Werne

Anzeige

Wer­ne. Zum Auf­takt sei­ner Som­mer­tour „Land­rat vor Ort“ mach­te Amts­in­ha­ber Mario Löhr am Frei­tag (2. Juli) in der Wer­ner Fuß­gän­ger­zo­ne Sta­ti­on und lud die Bürger/innen zum „offe­nen und natür­lich auch kri­ti­schen Mei­nungs­aus­tausch“ ein. 

Als ehe­ma­li­ger Wer­ner hat­te er qua­si ein Heim­spiel, freu­te sich nicht nur über die „gute Stim­mung in der Stadt“, son­dern auch über so etli­che bekann­te Gesich­ter unter den Pas­san­ten in der Stein­stra­ße. Vie­le Bürger/innen such­ten aber auch mit ganz kon­kre­ten Anlie­gen das Gespräch mit dem Land­rat und frü­he­ren Sel­mer Bür­ger­meis­ter, der nach der Kom­mu­nal­wahl im Sep­tem­ber sei­nen Vor­gän­ger Micha­el Maki­ol­la abge­löst hatte.

- Advertisement -

Das The­ma Ver­kehrs­kon­trol­len gegen Raser wur­de ange­spro­chen, eben­so der Ärger über Ver­schmut­zun­gen und Besprü­hun­gen in der Stadt, nann­te der Land­rat Bei­spie­le aus den Bür­ger­ge­sprä­chen. Grund­sätz­lich sei­en in sol­chen Fäl­len die Kom­mu­nen zustän­dig, er habe dazu sei­ne Erfah­run­gen mit­ge­teilt, ergänz­te er.

Den drin­gen­den Wunsch nach Flä­chen­er­werb im Lin­dert trug der Wer­ner Sport­club (WSC) an den Land­rat her­an. Bei der Fusi­on der Sport­ver­ei­ne SSV und Sport­freun­de Wer­ne zum WSC habe man Spiel­stät­ten auf­ge­ge­ben und dafür kei­ne Kom­pen­sa­ti­on erhal­ten, lau­te­te die Argu­men­ta­ti­on. Dar­an schloss sich die Fra­ge nach För­der­mög­lich­kei­ten an, schil­der­te Mario Löhr. Auch Beden­ken gegen die geplan­te Surf­world auf dem Zechen­ge­län­de wur­den angesprochen.

Am Stand des Krei­ses Unna gab es zudem Info-Mate­ria­li­en etwa über den Alleen-Rad­weg und zahl­rei­che Aus­flugs­zie­le in der Regi­on. Die Berg­ka­me­ner Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te Ange­li­ka Chur (SPD) und lang­jäh­ri­ge Rats­frau in der Nord­berg­stadt stand für Fra­gen der Besucher/innen eben­falls parat.

Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te Ange­li­ka Chur (SPD) stell­te sich eben­falls den Fra­gen der Men­schen in Wer­ne. Foto: Gaby Brüggemann

Sei­ne Som­mer­tour sol­le jedes Jahr neu auf­ge­legt wer­den, will Mario Löhr die schnel­le unkom­pli­zier­te Kon­takt­auf­nah­me mit den Bür­gern wie­der­ho­len. „Wir wol­len Pro­ble­me schnell lösen, des­halb bin ich auch dank­bar dafür, wenn die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mir ganz direkt sagen, wo der Schuh drückt“, lau­tet Löhrs Cre­do auch für künf­ti­ge Tou­ren durch den Kreis.

Zu den wich­tigs­ten The­men in den Städ­ten und Gemein­den des Krei­ses zäh­le der Fach­kräf­te­man­gel, das sei die gro­ße Her­aus­for­de­rung, mach­te der Land­rat klar. Nach Coro­na müs­se man dar­auf abzie­len, zum Bei­spiel mehr Jugend­li­che für eine Dua­le Aus­bil­dung zu gewin­nen, mein­te er sinngemäß.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...