Sonntag, April 2, 2023

Klimaschutzkonzept Werne: Virtueller Austausch mit Firmen

Anzeige

Wer­ne. In der zwei­ten Zoom-Kon­fe­renz zur Erstel­lung des Kli­ma­schutz­kon­zep­tes für Wer­ne hat­te Kli­ma­schutz­ma­na­ger Johan­nes zur Bon­sen am Diens­tag, (23. März) rund 30 Ver­tre­ter aus der hie­si­gen Wirt­schaft vir­tu­ell zu Gast. 

Wie schon bei der ers­ten digi­ta­len Bür­ger­be­tei­li­gung im Janu­ar, hat­ten dies­mal die Teil­neh­mer aus hie­si­gen Gewer­be- und Wirt­schafts­be­trie­ben Gele­gen­heit, sich zu infor­mie­ren und selbst zum The­ma zu äußern. Das Kli­ma­schutz­kon­zept soll auf vie­len Ebe­nen Maß­nah­men und Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen, wie vor Ort Treib­haus­ga­se (THG) redu­ziert und Ener­gie­ein­spa­rung umge­setzt wer­den können. 

- Advertisement -

„Das Inter­es­se ist hoch“, bilan­zier­te zur Bon­sen gegen­über WERN­Eplus erfreut und nahm aus der Run­de mit, dass die The­men E‑Mobilität, erneu­er­ba­re Ener­gien und die Nut­zung der Pho­to­vol­ta­ik oben auf der Prio­ri­tä­ten­lis­te der Wirt­schafts­ver­tre­ter zu fin­den sind.

Die Soft­ware Men­ti­me­ter ermög­lich­te es den Teil­neh­mern, Ideen und Anre­gun­gen abzu­ge­ben und außer­dem ers­te wich­ti­ge Hand­lungs­schrit­te zu mar­kie­ren, erklär­te der Kli­ma­schutz­ma­na­ger, der die Ver­an­stal­tung in Zusam­men­ar­beit mit dem Fach­bü­ro EPC GmbH orga­ni­siert hatte.

„Die Fol­gen des Kli­ma­wan­del sind auch in Wer­ne bereits sicht­bar“, beton­te zur Bon­sen ein­dring­lich. Die Zahl von hei­ßen und sehr hei­ßen Tage im Som­mer stei­ge und es wür­den auch mehr Tage mit Stark­re­gen gezählt. Um eine Ein­spa­rung der Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu errei­chen, gebe es vie­le Berüh­rungs­punk­te mit der Arbeits­welt. Dazu zähl­ten etwa Beleuch­tungs­sys­te­me, Ener­gie­ver­brauch (Hei­zen), Mobi­li­tät der Arbeit­neh­mer oder das The­ma Pro­zess­wär­me in der Produktion.

In einem Impuls­vor­trag infor­mier­te Johan­nes Auge von der B.A.U.M. Con­sult GmbH die Gäs­te der Zoom-Kon­fe­renz über „Öko-Pro­fit“, das ist ein För­der­pro­jekt für Unter­neh­men, zur Ener­gie- und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz sowie THG- und Kos­ten­ein­spa­run­gen geht, berich­te­te der Kli­ma­schutz­ma­na­ger zum Ablauf der Veranstaltung.

Die B.A.U.M. Con­sult Gesell­schaf­ten ste­hen für ganz­heit­li­che Lösun­gen rund um alle Fra­gen des betrieb­li­chen und kom­mu­na­len Umwelt­schut­zes, des Kli­ma­schut­zes sowie der Nach­hal­tig­keit, heißt es auf der Homepage.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...