Donnerstag, Dezember 7, 2023

Hubert Hüppe leitet kommissarisch Bundestags-Gesundheits-Ausschuss

Anzeige

Berlin/Werne. Überraschend hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe am Mittwoch die Leitung der konstituierenden Sitzung des Bundestags-Gesundheitsausschusses übernommen. Diese Nachricht kommt aus dem Hauptstadt-Büro des Werner Politikers.

Der von der AfD-Fraktion für den Vorsitz vorgeschlagene Kandidat Jörg Schneider erhielt in geheimer Wahl nicht die erforderliche Mehrheit. Nach Vereinbarung der parlamentarischen Geschäftsführer aller Bundestagsfraktionen fällt der AfD das Vorschlagsrecht für den Vorsitz des Gesundheitsausschusses zu. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wollte noch keinen Vorschlag für den ihr zustehenden stellvertretenden Ausschussvorsitz machen.

- Advertisement -

Der Antrag der CDU/CSU, einen stellvertretenden Vorsitzenden zu wählen, wurde mit Mehrheit der Ampelkoalition und Linken abgelehnt. Damit war der Ausschuss ohne Vorsitz.

In dieser Situation übergab Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki die Sitzungsleitung an Hubert Hüppe als dienstältestem Ausschussmitglied. Er übernahm dann die Sitzungsleitung. Mit der Frage des Vorsitzes wird sich nun der Ältestenrat des Bundestages befassen, heißt es weiter.

Voraussichtlich werde Hubert Hüppe am Freitag schon die nächste Sitzung des Ausschusses leiten. „Wir müssen schnell funktionsfähig werden, um gerade in Coronazeiten Gesetzentwürfe zu beraten und Sachverständigen-Anhörungen durchzuführen“, fordert Hüppe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...