Dienstag, März 21, 2023

Gewerbegebiet Wahrbrink: CDU fordert eigene Zufahrt für Garbe

Anzeige

Wer­ne. Weh­ret den Anfän­gen: Damit es an der Stra­ße Wahr­brink im gleich­na­mi­gen Gewer­be­ge­biet nach der Neu­be­sie­de­lung des ehe­ma­li­gen Ikea-Gelän­des nicht wie­der zu Ver­kehrs­pro­ble­men kommt, bean­tragt die CDU-Frak­ti­on eine neue Ver­kehrs­füh­rung in die­sem Bereich.

Das vom Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men Gar­be erwor­be­ne frü­he­re Ikea-Grund­stück soll eine eige­ne Zufahrt von der Umge­hungs­stra­ße L518 bekom­men. Die Ver­wal­tung soll dar­über mit dem Lan­des­be­trieb Straßen.NRW und dem Grund­stücks­ei­gen­tü­mer verhandeln.

- Advertisement -

Wie berich­tet, ent­steht auf dem Gelän­de zunächst ein Logis­tik­zen­trum des Online­händ­lers Euziel, der Bau der 59.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Hal­le hat bereits begon­nen. Wei­te­re Logis­ti­ker sol­len nach den Plä­nen des Inves­tors Gar­be, der die Gebäu­de ver­mie­tet, folgen.

In Anbe­tracht des zu erwar­ten­den Lkw-Ver­kehrs wer­den bei den Christ­de­mo­kra­ten, ins­be­son­de­re bei der Vor­sit­zen­den des Stadt­ent­wick­lungs­aus­schus­ses, Uta Lei­sen­tritt, Erin­ne­run­gen an frü­he­re Zei­ten wach, als Ama­zon in den frü­he­ren Ikea-Hal­len noch sein Logis­tik­zen­trum betrieb. Damals sorg­te der Schwer­last­ver­kehr für erheb­li­che Beein­träch­ti­gun­gen auf der Stra­ße Wahr­brink, die durch die hohe Fre­quenz auch beschä­digt wur­de. Ansäs­si­ge Fir­men konn­ten zum Teil nicht belie­fert wer­den, weil die Stra­ße in Spit­zen­zei­ten, vor allem in der Vor­weih­nachts­zeit, blo­ckiert war. 

Erschwe­rend kam hin­zu, dass Lkw-Fah­rer den Park­strei­fen als Über­nach­tungs­mög­lich­keit nutz­ten, weil auf dem Ama­zon-Gelän­de nicht aus­rei­chend Park­raum zur Ver­fü­gung stand. Die Fol­ge waren Müll und zum Teil mensch­li­che Exkre­men­te auf dem Grün­strei­fen ent­lang der Stra­ße. Uta Lei­sen­tritt, als Geschäfts­füh­re­rin der Fir­ma Alf Fahr­zeug­bau selbst Anlie­ge­rin im Gewer­be­ge­biet, kri­ti­sier­te die­se Zustän­de mehrfach.

Mit dem Umzug der Fir­ma Ama­zon hat sich die Situa­ti­on nor­ma­li­siert. Die CDU fürch­tet aber, dass sich dies mit dem Betriebs­start in den neu­en Gebäu­den schnell wie­der ändern kann. „Zu der Zeit, als das Gar­be-Gelän­de noch von der Fir­ma Ama­zon genutzt wur­de, hat sich deut­lich gezeigt, dass die Stra­ße Wahr­brink völ­lig über­las­tet war und in die­sem Zusam­men­hang auch ziem­lich zer­stört wur­de“, schreibt CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Wil­helm Jas­pernei­te in der Antrags­be­grün­dung. Jetzt sei zu befürch­ten, dass es durch die Ansied­lung neu­er Logis­ti­ker erneut zu einer Über­las­tung der Stra­ße und damit zu einer star­ken Beein­träch­ti­gung der dort schon ansäs­si­gen Fir­men kom­men könnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...