Mittwoch, Februar 5, 2025

Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat freie Plätze

Anzeige

Kreis Unna. Umweltpädagogik, Landschaftsbau oder Natur- und Gewässerschutz – ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet viele Möglichkeiten. Interessierte können sich ab dem 1. Februar 2021 wieder online bewerben und den Freiwilligendienst im Kreis Unna absolvieren. 

Willkommen sind vor allem Schulabgänger mit Haupt- oder Realschulabschluss zwischen 16 und 27 Jahren. Ab August können sich die FÖJler dann für den Natur- und Umweltschutz engagieren und dabei nicht nur in Sachen Umwelt Erfahrungen sammeln.

- Advertisement -

Ermöglicht werden Einblicke in verschiedene ökologische Berufsfelder. Es gibt sogar ein kleines Taschengeld und geregelten Urlaub. 

Einsatzstellen sind in der Waldschule Cappenberg und beim Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen – Haus Villigst in Schwerte. Auch der Kreis Unna bietet mit der Biologischen Station und dem Umweltzentrum Westfalen in der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen die Möglichkeit, das FÖJ zu absolvieren.

Das Aufgabenspektrum umfasst im Wesentlichen die praktische Naturschutzarbeit wie Landschaftspflege, Artenschutz und Gewässerpflege aber auch umweltpädagogische Arbeit. Außerdem nehmen die FÖJler an begleitenden Bildungsseminaren teil. 

Bewerbungen sind ab dem 1. Februar 2021 ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe unter https://lwl-foej-bewerbung.de/  möglich. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...

Zwei Demos gegen Rechts: Erst nach Herbern, dann nach Werne…

Werne. Das „Werner Bündnis gegen Rechts“ (WBgR) und „Ascheberg bleibt bunt“ wollen sich gegenseitig verstärken und am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, in einer...

CDU Werne lädt ein: Veranstaltung zur Inneren Sicherheit

Werne. Die Morde von Aschaffenburg, die Messerattacke von Schwerte oder der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt lassen die CDU Werne ein hochbrisanntes Thema aufnehmen....

Wirtschaftsentwicklung 2030 – Potenzialcheck und Analysen

Werne. Die Wirtschaftsentwicklung Werne 2030 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) am Dienstag, 4. Februar 2025, auf der Tagesordnung (17.30 Uhr,...