Donnerstag, März 30, 2023

FDP Werne nutzt Ortsparteitag zum Wahlkampf-Auftakt

Anzeige

Wer­ne. Beim Orts­par­tei­tag der Frei­en Demo­kra­ten stimm­te Orts­vor­sit­zen­der Artur Rei­chert Par­tei­kol­le­gen und Gäs­te am Sonn­tag, 22. August, im Bier­gar­ten des Kol­ping­hau­ses auf die Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber ein. Außer­dem for­dern die Libe­ra­len die Abschaf­fung der Ter­min­ver­ga­be im Bürgerbüro.

Als Gast beim Orts­par­tei­tag begrüß­te Artur Rei­chert den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Olaf in der Beek, der die Ver­an­stal­tung zum Anlass nahm, die Anwe­sen­den mit Aktu­el­lem aus der Bun­des­haupt­stadt zu versorgen. 

- Advertisement -

Der ört­li­che Bun­des­tags­kan­di­dat der FDP, Lucas Slun­j­ski, sorg­te mit sei­nem The­ma der Bar­rie­re­frei­heit für eine ange­reg­te Dis­kus­si­on unter den Anwesenden. 

Clau­dia Lan­ge wur­de geehrt, weil sie nun schon seit zehn Jah­ren den Frak­ti­ons­vor­sitz inne hat. „Ich freue mich immer wie­der über eine so wun­der­ba­re Mann­schaft in mei­ner FDP. Wir sind eine abso­lut moti­vier­te Mischung der ver­schie­dens­ten Alters­klas­sen aus den unter­schied­lichs­ten Berufsgruppen.“ 

Abschaf­fung Ter­min­ver­ga­be im Bürgerbüro

Zuletzt hat­ten die Libe­ra­len die Abschaf­fung der Ter­min­pflicht im Bür­ger­bü­ro per Antrag an den Fach­aus­schuss gefor­dert. Spä­tes­tens ab dem 15. Sep­tem­ber sol­len die Dienst­leis­tun­gen dort auch ohne Ter­min wie­der abruf­bar sein. Künf­tig sol­le ein Hybrid­sys­tem grei­fen, nach­dem die Leis­tun­gen des Bür­ger­bü­ros sowohl mit als auch ohne Ter­min in Anspruch genom­men wer­den kön­nen. „Pla­nungs­si­cher­heit für den Bür­ger durch schnel­le und digi­ta­le Ter­min­ver­ga­be und den­noch die Fle­xi­bi­li­tät, spon­tan zu kom­men“, fasst FDP-Orts­vor­sit­zen­de Arthur Rei­chert die Vor­tei­le des Hybrid­sys­tems für den Bür­ger zusam­men. Auch sol­le durch eine Ter­min­bu­chung der Andrang für die Ver­wal­tung wei­test­ge­hend plan­bar bleiben.

Inzwi­schen hat­te die Stadt­ver­wal­tung reagiert. Ab dem 24. August soll das Bür­ger­bü­ro immer diens­tags zu einem ter­min­frei­en Tag öff­nen. Den Libe­ra­len ist dies nach eige­nem Bekun­den aber nicht genug.

„Wir begrü­ßen die rasche Reak­ti­on der Stadt auf unse­ren Antrag, jedoch geht die Maß­nah­me nicht weit genug. Wir müs­sen zurück zu einem Nor­mal­be­trieb, der uns wie­der hin zu einer ein­fach erreich­ba­ren Ver­wal­tung führt, die den Bürger/innen einen guten Ser­vice bie­tet“, schreibt Rei­chert. Das kön­ne auch Ver­trau­en wie­der­her­stel­len, wel­ches ange­sichts jüngs­ter Kri­ti­ken von Bürger/innen an der Arbeit des Bür­ger­bü­ros gelit­ten habe. 

Zuletzt sei es nicht mehr mög­lich gewe­sen, ohne Ter­min das Bür­ger­bü­ro zu besu­chen und sein Anlie­gen noch am sel­ben Tag zu erle­di­gen. Dies und ein for­scher Umgangs­ton eini­ger Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung habe für Kri­tik gesorgt. Die Fort­füh­rung des Pan­de­mie­be­triebs in der Stadt­ver­wal­tung sei nicht mehr zeit­ge­mäß. Wäh­rend die Geschäf­te wie­der weit­ge­hend im Nor­mal­be­trieb öff­ne­ten, sei die Ver­wal­tung nicht mit der Ent­wick­lung mit­ge­gan­gen, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...