Donnerstag, März 30, 2023

Falsche Stimmzettel: Betroffene werden angeschrieben

Anzeige

Wer­ne. Am Frei­tag unter­rich­te­te das Wahl­amt dar­über, dass im Wahl­kreis 145 Hamm-Unna II fal­sche Stimm­zet­tel auf­ge­taucht sei­en. Nach den am Wochen­en­de erfolg­ten Abstim­mungs­ge­sprä­chen der Wahl­lei­ter der betrof­fe­nen Kom­mu­nen mit dem zustän­di­gen Kreis­wahl­lei­ter und dem Lan­des­wahl­lei­ter ist das wei­te­re Ver­fah­ren geklärt. Dar­über infor­mier­te jetzt Sven Hen­ning aus dem Wahl­amt im Stadt­haus Werne.

Nach den Recher­chen des Wahl­am­tes wur­den die Brief­wahl­un­ter­la­gen in den fest­ge­stell­ten Fäl­len alle in der Zeit vom 30. und 31. August aus­ge­stellt. Da nicht aus­ge­schlos­sen wer­den kön­ne, dass unbe­merkt fal­sche Stimm­zet­tel genutzt wur­den, wer­den alle Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler, bei denen an die­sen bei­den Tagen die Brief­wahl­un­ter­la­gen aus­ge­stellt wur­den, jetzt von der Ver­wal­tung ange­schrie­ben, heißt es weiter.

- Advertisement -

„Um wei­te­re Fäl­le aus­zu­schlie­ßen wer­den die Antrags­stel­ler, deren Unter­la­gen am 27. August und 1. Sep­tem­ber aus­ge­stellt wur­den, eben­falls ange­schrie­ben. Die­se erhal­ten die Mög­lich­keit zur erneu­ten Stimm­ab­ga­be. Bei allen davor bzw. danach aus­ge­stell­ten Unter­la­gen besteht nach inter­nen Recher­chen kein erhöh­tes Risi­ko, dass fal­sche Stimm­zet­tel aus­ge­ge­ben wur­den“, betont Sven Hen­ning. Sechs Fäl­le sei­en inzwi­schen nach­ge­wie­sen wor­den. Pro­ble­me die­ser Art habe es auch im Kreis Stein­furt gege­ben, so Hen­ning auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

Trotz­dem kön­ne sich jede Wäh­le­rin und jeder Wäh­ler, die/der ihre/ sei­ne Brief­wahl­un­ter­la­gen bereits wie­der abge­ge­ben hat und sich nicht sicher ist, ob der rich­ti­ge Stimm­zet­tel bei­lag, sei­ne Unter­la­gen erneut bean­tra­gen und sicher­heits­hal­ber sei­ne Wahl wie­der­ho­len. Hier­für wen­den sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bit­te direkt an das Wahl­amt im Stadthaus.

Gleich­zei­tig bit­tet das Wahl­amt alle Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler, die ihre Unter­la­gen noch nicht zurück­ge­sen­det haben, den Wahl­schein mit dem Auf­druck auf dem Stimm­zet­tel zu ver­glei­chen. Ent­hal­ten bei­de den Auf­druck „Wahl­kreis 145 Hamm – Unna II“ kön­nen die Wahl­un­ter­la­gen genutzt und an das Wahl­amt zurück­ge­sandt wer­den. Stim­men die Anga­ben auf dem Wahl­schein und dem Stimm­zet­tel nicht über­ein bit­tet das Wahl­amt um Kontaktaufnahme. 

Die Kon­takt­auf­nah­me kann zum einen per Mail über wahlamt@werne.de, zu den regu­lä­ren Dienst­zei­ten der Stadt­ver­wal­tung über die Hot­line des Wahl­am­tes unter 02389/71777, pos­ta­lisch oder direkt im Brief­wahl­bü­ro erfol­gen. Die rich­ti­gen Stimm­zet­tel wer­den dann unver­züg­lich zuge­stellt bzw. ausgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...