Donnerstag, Dezember 7, 2023

Die Linke: Menstruations-Artikel an Schulen gratis

Anzeige

Werne. In einem Antrag an den Rat befasst sich die Fraktion Die Linke mit einem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit und fordert darin, Menstruationsartikel künftig an Schulen und kommunalen Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Hintergrund sind die finanziellen Aufwendungen, die Frauen und Mädchen beim Kauf von Hygieneartikeln für die Menstruation tragen müssen. „Männer und Frauen sind in vielen Bereichen des Lebens aufgrund ihres Geschlechts nach wie vor nicht gleichgestellt“, schreibt Fraktionschef Martin Pausch. Frauen seien häufig von finanziellen Benachteiligungen betroffen. Hierzu zähle auch die finanzielle Mehrbelastung aufgrund der benötigten Hygieneartikeln, wird argumentiert.

- Advertisement -

Mit dem Angebot an Schülerinnen und Frauen, nachhaltige Menstruationsartikel (z.B. Menstruationstassen, Stoffbinden, plastikfreie Tampons) kostenfrei bereitzustellen, solle die finanzielle Mehrbelastung verringert und so der Zugang zu entsprechenden Produkten erleichtert werden, setzt sich die Linke in ihrem Antrag mit dem Thema auseinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...

Wie viele Stellplätze braucht die Stadt? Rat entscheidet

Werne. Wie viele Stellplätze für Kraftfahrzeuge, für Fahrräder und Lastenfahrräder sollen im Stadtgebiet vorgehalten werden, wie muss deren Größe und Beschaffenheit sein und wie...

Bunte Farben erleuchten den historischen Stadtkern in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr verhinderte die Energiekrise eine Neuauflage von „Werne leuchtet“. Jetzt aber wird die beliebte Aktion in der Advents- und Weihnachtszeit fortgesetzt....