Mittwoch, November 26, 2025

Die Linke: Menstruations-Artikel an Schulen gratis

Anzeige

Werne. In einem Antrag an den Rat befasst sich die Fraktion Die Linke mit einem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit und fordert darin, Menstruationsartikel künftig an Schulen und kommunalen Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Hintergrund sind die finanziellen Aufwendungen, die Frauen und Mädchen beim Kauf von Hygieneartikeln für die Menstruation tragen müssen. „Männer und Frauen sind in vielen Bereichen des Lebens aufgrund ihres Geschlechts nach wie vor nicht gleichgestellt“, schreibt Fraktionschef Martin Pausch. Frauen seien häufig von finanziellen Benachteiligungen betroffen. Hierzu zähle auch die finanzielle Mehrbelastung aufgrund der benötigten Hygieneartikeln, wird argumentiert.

- Advertisement -

Mit dem Angebot an Schülerinnen und Frauen, nachhaltige Menstruationsartikel (z.B. Menstruationstassen, Stoffbinden, plastikfreie Tampons) kostenfrei bereitzustellen, solle die finanzielle Mehrbelastung verringert und so der Zugang zu entsprechenden Produkten erleichtert werden, setzt sich die Linke in ihrem Antrag mit dem Thema auseinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...

„Das Herz der Stadt“ – Neuer Rat und Bürgermeister offiziell im Amt

Werne. Premiere für Lars Hübchen: Wernes neuer Bürgermeister eröffnete am Donnerstag, 20. November 2025, pünktlich um 17.30 Uhr im Kolpingsaal seine erste Ratssitzung in...

SPD Werne verzaubert den Winter

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Werne zu ihrem kleinen, gemütlichen „Winterzauber“ auf dem Roggenmarkt ein. Mit Licht und Wärme soll der Beginn...