Montag, März 20, 2023

Christ und Striepens: Erst „Duett“, dann „Duell“ in der Ratssitzung

Anzeige

Wer­ne. Lothar Christ und Bene­dikt Strie­pens domi­nier­ten am Mitt­woch (8. Dezem­ber) die vor­letz­te Rats­sit­zung des Jah­res. Erst zeich­ne­te der Bür­ger­meis­ter den Grü­nen-Frak­ti­ons­spre­cher für sei­ne 35-jäh­ri­ge Rats­tä­tig­keit aus, dann kon­ter­te er die Kri­tik des Geehr­ten im Offe­nen Brief zum Bür­ger­ent­scheid.

Erstaunt sei er über die Anfra­ge der Grü­nen-Frak­ti­on gewe­sen, auf wel­cher Rechts­grund­la­ge der Bür­ger­meis­ter bzw. die Stadt öffent­li­che Gel­der für eine „ein­sei­ti­ge Kam­pa­gne“ in einem Bür­ger­scheid ver­wen­den wür­de. Lothar Christ ver­wies auf die zwei Beschluss­fas­sun­gen in den ver­gan­ge­nen Mona­ten im höchs­ten Gre­mi­um der Stadt. „Der Rat hat sei­nen Wil­len bekun­det, an den Pla­nun­gen für das Gewer­be­ge­biet fest­hal­ten zu wol­len. Auch die Zurück­wei­sung des Bür­ger­be­geh­rens mit gro­ßer Mehr­heit haben wir als Auf­trag gese­hen, uns für die Fort­set­zung der Pla­nun­gen ein­zu­set­zen und die­se zu for­cie­ren“, so der Bür­ger­meis­ter in sei­ner Antwort. 

- Advertisement -

Die eben­falls von den Grü­nen ange­frag­ten Sach­kos­ten für die Kam­pa­gne, die aus dem städ­ti­schen Haus­halt getra­gen wer­den, ver­tag­te der Bür­ger­meis­ter auf die kom­men­de Rats­sit­zung am 15. Dezem­ber. „Dann wer­den wir eine genaue Kos­ten­auf­stel­lung prä­sen­tie­ren“, ver­spracht Lothar Christ. Zur genau­en Auf­schlüs­se­lung der Per­so­nal­kos­ten kön­ne man dage­gen kei­ne Anga­ben machen. „Da haben wir kei­ne Strich­lis­te geführt.“

In der fol­gen­den kur­zen Dis­kus­si­on wun­der­te sich Clau­dia Lan­ge (FDP) über das Vor­ge­hen der Grü­nen. „Beim Bür­ger­ent­scheid zum Sole­bad, als die Grü­nen auf Sei­ten der Ver­wal­tung stan­den, kamen sol­che Fra­gen aus die­ser Frak­ti­on nicht.“ Dar­auf­hin saß der Kon­ter von Bene­dikt Strie­pens, der wider­spruchs­los blieb: „Damals wur­de die Kam­pa­gne pri­vat finan­ziert und gesteu­ert, nicht von Wirt­schafts­för­de­rung und Verwaltung.“

Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens (Bündnis90/Die Grünen)
Bene­dikt Strie­pens, Frak­ti­ons­spre­cher der Grü­nen in Wer­ne. Foto: Bünd­nis 90/Die Grünen

Bene­dikt Strie­pens löst Wil­li Lülf ab

Vor dem „Duell“ zwi­schen Bür­ger­meis­ter und Grü­nen-Frak­ti­onspre­cher gab es zu Beginn der Rats­sit­zung noch ein har­mo­ni­sches „Duett“. Denn mit sei­ner 35 Jah­re lan­gen Tätig­keit im Rat der Stadt Wer­ne lös­te Bene­dikt Strie­pens an der Spit­ze nun Alt­bür­ger­meis­ter Wil­li Lülf ab. 

In sei­ner Rede erin­ner­te Lothar Christ an die schwie­ri­gen Anfangs­jah­re des damals 22-Jäh­ri­gen im Stadt­rat. „Den Grü­nen wur­den zu der Zeit mit Arg­wohn und Miss­trau­en betrach­tet. Nicht sel­ten wur­de ein­fach das Mikro­fon abge­stellt oder Anträ­ge der Grü­nen abge­lehnt“, erin­ner­te der Bür­ger­meis­ter an Strie­pens’ Anfangs­jah­re, die er aber mit Beharr­lich­keit über­stan­den habe.

Strie­pens enga­gier­te sich unter ande­rem im Haupt- und Finanz­aus­schuss und im Schul­aus­schuss – das „Ste­cken­pferd“ des Leh­rers. Aktu­ell lei­tet er den Jugend­hil­fe-Aus­schuss. Er bedie­ne sich der Maxi­me von Kon­rad Ade­nau­er „Mit Humor kann man viel bewe­gen“, so Lothar Christ, der den stets fai­ren und sach­li­chen Wahl­kampf von Bene­dikt Strie­pens bei den Bür­ger­meis­ter­wah­len her­vor hob.

„Ihn zeich­net zudem sei­ne Bereit­schaft zu Kom­pro­mis­sen aus. Bene­dikt Strie­pens hat kei­ne ideo­lo­gi­schen Scheu­klap­pen“, lob­te Christ den beken­nen­den BVB-Fan und Golf­lieb­ha­ber abschließend. 

Der Grü­nen-Frak­ti­ons­spre­cher wur­de mit viel Applaus bedacht und kün­dig­te an, dem Rat noch eini­ge Jah­re erhal­ten blei­ben zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...