Dienstag, März 21, 2023

CDU-Kandidat sucht Austausch mit Unternehmen in Werne

Anzeige

Wer­ne. Beim Besuch mit­tel­stän­di­scher Unter­neh­men in Wer­ne kamen die Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin beim Bun­des­mi­nis­ter für Wirt­schaft und Ener­gie, Eli­sa­beth Win­kel­mei­er-Becker MdB, und der hei­mi­sche CDU-Bun­des­tags­kan­di­dat, Arnd Hil­wig, mit den Unter­neh­mens­lei­tun­gen ins Gespräch. 

Die Uni­ons­po­li­ti­ker infor­mier­ten sich aus ers­ter Hand über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und die Wett­be­werbs­si­tua­ti­on, heißt es in der Medi­en­mit­tei­lung des CDU-Kreis­ver­bands Hamm. Im Aus­tausch mit Geschäfts­füh­rer Jan Moor­mann, Uni­ferm Gmbh & Co. KG, und Geschäfts­füh­rer Micha­el Hop­pe, Uni­log GmbH, stand Deutsch­land als Pro­duk­ti­ons­stand­ort im Mittelpunkt.

- Advertisement -

Mit sei­nen Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten für fri­sche Back­he­fe in Mon­heim am Rhein und für Fer­men­ta­ti­ons­pro­duk­te und Back­mit­tel in Wer­ne zählt Uni­ferm zu den füh­ren­den Back­zu­ta­ten-Her­stel­lern in Deutsch­land und Europa.

Im ver­gan­ge­nen Jahr sei wäh­rend der Maß­nah­men zur Bewäl­ti­gung der Coro­na-Pan­de­mie deut­lich gewor­den, wel­chen Stel­len­wert die inlän­di­sche Pro­duk­ti­on von Back­he­fe habe. Um inter­na­tio­nal kon­kur­renz­fä­hig zu blei­ben, benö­ti­ge gera­de das pro­du­zie­ren­de Gewer­be Pla­nungs­si­cher­heit, sag­te der CDU-Bun­des­tags­kan­di­dat zu dem The­ma. Gera­de im Bereich der Ener­gie­kos­ten müs­se die beson­de­re Situa­ti­on der ener­gie­in­ten­si­ven Wirt­schafts­be­rei­che berück­sich­tigt werden.

„Es geht dar­um, dass Pro­duk­ti­on in Deutsch­land auch in Zukunft mög­lich ist“, so Hil­wig. Daher müs­se stär­ker auf gemein­sa­me Stan­dards in der Euro­päi­schen Uni­on geach­tet wer­den. Zudem müss­ten büro­kra­ti­sche Hemm­nis­se gera­de bei Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen auf den Prüf­stand. „Büro­kra­tie­ab­bau wäre ein ech­tes Kon­junk­tur­pro­gramm: Wir müs­sen das Pla­nen, Bau­en und Geneh­mi­gen in Deutsch­land beschleu­ni­gen und ver­ein­fa­chen”, so Hil­wig wörtlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeister und Bürgerdialog-Managerin laden zur Sprechstunde

Werne. Ob Ideen, Wünsche, Sorgen oder Kritik: Seit jeher stehe die Tür des Bürgermeisters für Bürger/innen offen, die persönlich mit ihm ins Gespräch kommen...

Stockumer Grundschüler lernen viel über Kinderrechte

Stockum. Spannende und informative Tage haben die Kinder der dritten und vierten Klassen der Kardinal-von-Galen-Grundschule erlebt. Die insgesamt rund 90 Kinder nahmen jeweils an...

Elterngeld-Stelle stellt sich breiter auf: Mehr Beratung möglich

Kreis Unna. Die Elterngeldstelle des Kreises Unna stellt sich mit einem neuen Erreichbarkeitskonzept breiter auf. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit. Neben der aktuell nur telefonisch...

Glasfaserausbau in Werne stößt auf großes Interesse

Werne. Am Montag (13.03.2023) haben Westconnect, Westenergie und E.ON eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Werne ausgerichtet. Im voll besetzten Kolpingsaal konnten sich die interessierten...