Freitag, September 22, 2023

CDU-Fraktion fordert digitales Anmeldesystem für Kitaplätze

Anzeige

Werne. Die CDU-Fraktion setzt sich in einem Antrag an Bürgermeister Lothar Christ für ein digitales Anmeldesystem für Betreuungsplätze in Kindertagesstätten anstelle des bisher üblichen Papierformats ein.

Die Verwaltung wird demnach aufgefordert, ein Konzept fürein internetbasiertes, zentrales Informations-, Vormerk- und Anmeldesystem“ zu entwickeln, heißt es in dem Beschlussvorschlag der Christdemokraten.

- Advertisement -

Fraktionsgeschäftsführer Christian Lang schreibt: „Jedes Jahr werden in Werne rund 250 Kinder in den Kindertagesstätten angemeldet. Dieses Verfahren verläuft aktuell ausschließlich in Papierform, welches mit einem entsprechend hohem Aufkommen an Papier und Portokosten einhergeht. Eine digitale Anmeldung würde eine Einsparung dieser Ressourcen ermöglichen.“

Außerdem biete ein zentrales Informationssystem den Eltern eine ganzheitliche Darstellung der Angebote, indem es über individuelle Filterfunktionen wie Betreuungsumfang, Träger, Gruppenformen, Öffnungszeiten und besondere Konzepte verfüge und so die Suche nach einer geeigneten Kita vereinfache.

Als Vorbild, so Lang weiter, könne der Kita-Navigator der Stadt Münster oder der durch das ITK Rheinland entwickelte Navigator dienen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...