Donnerstag, März 30, 2023

CDU-Antrag für Wärmepumpen findet keine Mehrheit

Anzeige

Wer­ne. Den Ein­bau von Wär­me­pum­pen in öffent­li­chen Gebäu­den woll­te die CDU-Frak­ti­on per einem Antrag jetzt for­cie­ren. Sowohl bei Bau neu­er Gebäu­de als auch bei der Sanie­rung von Hei­zungs­an­la­gen in Bestands­ge­bäu­den, so die kli­ma­scho­nen­de Idee, soll­te die Wär­me­pum­pe bevor­zugt instal­liert werden. 

Im Aus­schuss für Umwelt, Mobi­li­tät und Kli­ma­schutz fand sich dafür aller­dings kei­ne Mehr­heit. Schließ­lich stan­den sechs Ja-Stim­men acht Nein-Stim­men gegen­über, drei Mit­glie­der ent­hiel­ten sich.

- Advertisement -

Hin­ter­grund des Vor­sto­ßes war die Ein­schät­zung der Christ­de­mo­kra­ten, dass es mit den kli­ma­schüt­zen­den Maß­nah­men vor Ort nicht schnell genug vor­an­ge­he. Es habe ihn geär­gert, dass die Stadt da ein biss­chen lang­sam sei, gab Jür­gen Rege­ner für sei­ne Frak­ti­on zu Pro­to­koll. Er hät­te es lie­ber gese­hen, wenn an der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le und an der Wie­ha­gen­schu­le Wär­me­pum­pen ein­ge­baut wor­den wären.

Für die CDU ist die Wär­me­pum­pe das Mit­tel der Wahl, wenn es um kli­ma­scho­nen­de Hei­zun­gen geht. Die Geo­ther­mie, also Erd­wär­me, gehe sehr weit in die Tie­fe, das sei kom­pli­ziert und ber­ge Gefah­ren. Auch eine Hei­zung, die mit Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien betrie­ben wer­de, sei möglich.

Die Ziel­rich­tung des Antrags fand im Aus­schuss durch­aus Zustim­mung. Aller­dings sah Jan Oes­ter­mann (SPD) das The­ma bes­ser in der Gesamt­heit des Kli­ma­schutz­kon­zepts ver­or­tet oder beim Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW). Kli­ma­schutz­ma­na­ger Johan­nes zur Bon­sen ver­si­cher­te genau dies. Das The­ma wer­de im Kli­ma­schutz­kon­zept berück­sich­tigt und die Kli­ma­leit­li­ni­en mit dem KBW abge­stimmt. Hier kön­ne man Stan­dards der Ener­gie­ef­fi­zi­enz festlegen.

Beim Bau des Feu­er­wehr­ge­rä­te­hau­ses in Sto­ckum beschäf­ti­ge man sich mit dem The­ma einer opti­ma­len ener­ge­ti­schen Aus­stat­tung, merk­te Dezer­nent Ralf Bül­te an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...