Freitag, Mai 9, 2025

CDU-Antrag für Wärmepumpen findet keine Mehrheit

Anzeige

Werne. Den Einbau von Wärmepumpen in öffentlichen Gebäuden wollte die CDU-Fraktion per einem Antrag jetzt forcieren. Sowohl bei Bau neuer Gebäude als auch bei der Sanierung von Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden, so die klimaschonende Idee, sollte die Wärmepumpe bevorzugt installiert werden.

Im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz fand sich dafür allerdings keine Mehrheit. Schließlich standen sechs Ja-Stimmen acht Nein-Stimmen gegenüber, drei Mitglieder enthielten sich.

- Advertisement -

Hintergrund des Vorstoßes war die Einschätzung der Christdemokraten, dass es mit den klimaschützenden Maßnahmen vor Ort nicht schnell genug vorangehe. Es habe ihn geärgert, dass die Stadt da ein bisschen langsam sei, gab Jürgen Regener für seine Fraktion zu Protokoll. Er hätte es lieber gesehen, wenn an der Marga-Spiegel-Schule und an der Wiehagenschule Wärmepumpen eingebaut worden wären.

Für die CDU ist die Wärmepumpe das Mittel der Wahl, wenn es um klimaschonende Heizungen geht. Die Geothermie, also Erdwärme, gehe sehr weit in die Tiefe, das sei kompliziert und berge Gefahren. Auch eine Heizung, die mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werde, sei möglich.

Die Zielrichtung des Antrags fand im Ausschuss durchaus Zustimmung. Allerdings sah Jan Oestermann (SPD) das Thema besser in der Gesamtheit des Klimaschutzkonzepts verortet oder beim Kommunalbetrieb Werne (KBW). Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen versicherte genau dies. Das Thema werde im Klimaschutzkonzept berücksichtigt und die Klimaleitlinien mit dem KBW abgestimmt. Hier könne man Standards der Energieeffizienz festlegen.

Beim Bau des Feuerwehrgerätehauses in Stockum beschäftige man sich mit dem Thema einer optimalen energetischen Ausstattung, merkte Dezernent Ralf Bülte an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...