Freitag, März 31, 2023

Bürgerbüro: Schnelle Abholtermine für Ausweis und Sperrmüllkarte

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne hat in der stark fre­quen­tier­ten Urlaubs­zeit die Mög­lich­kei­ten der Ter­min­bu­chung erwei­tert, damit fer­ti­ge Per­so­nal­aus­wei­se und Rei­se­päs­se nun schnel­ler abge­holt wer­den können.

Seit Diens­tag (29. Juni) wur­den zu die­sem Zweck ein zusätz­li­cher Ter­min­ka­len­der und ein wei­te­rer Bear­bei­tungs­platz instal­liert, Wie die Lei­te­rin des Ord­nungs­amts, Kor­du­la Mer­tens, am Mon­tag (5. Juli) mit­teil­te, wur­de dies von den Bürger/innen aktiv genutzt und vom 29. Juni bis 5. Juli schon 131 Aus­wei­se und Rei­se­päs­se sowie 55 Sperr­müll­kar­ten zeit­nah abgeholt.

- Advertisement -

Dar­über hin­aus lie­gen aktu­ell 277 Per­so­nal­aus­wei­se und 70 Rei­se­päs­se zur Abho­lung bereit, hieß es fer­ner. Durch­schnitt­lich trä­fen, so Mer­tens, nach der Bear­bei­tung in der Bun­des­dru­cke­rei in Ber­lin täg­lich zwi­schen 15 und 30 Ausweise/Pässe neu im Stadt­haus ein. Die Antragsteller/innen erhal­ten dann über ihre abge­ge­be­ne E‑Mailadresse den Hin­weis, dass Aus­weis bzw. Pass im Bür­ger­bü­ro ange­kom­men ist. Wer kei­ne E‑Mail-Adres­se habe, kön­ne zwei bis drei Tage nach Erhalt des Schrei­bens der Bun­des­dru­cke­rei mit der PIN-Num­mer einen Ter­min zum Abho­len im Bür­ger­bü­ro ver­ein­ba­ren, heißt es in der Mitteilung.

Zusätz­lich war das Bür­ger­bü­ro an den Sams­ta­gen 26. Juni und 3. Juli jeweils von 7 bis 12 Uhr für wei­te­re Ter­mi­ne geöff­net. Die­se Gele­gen­hei­ten nutz­ten 75 Bürger/innen und nah­men Ter­mi­ne mit ver­schie­de­nen Anlie­gen und unter­schied­li­cher Bear­bei­tungs­dau­er wahr. Dadurch konn­ten 16 frei gewor­de­ne Ter­mi­ne im Bür­ger­bü­ro­ka­lender neu zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Zwei gebuch­te Ter­mi­ne sei­en ohne Rück­mel­dung oder Absa­ge lei­der nicht wahr­ge­nom­men wor­den, ergänz­te Mertens.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...