Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Bauhof Werne: Frühstück für den harten Winter-Einsatz

Anzeige

WERNE. Mit einer ganz besonderen Aktion hat sich jetzt die CDU Werne bei den Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofes für den harten Winter-Einsatz bedankt. Für Vorstand und Fraktion haben am frühen Freitagmorgen (19. Februar) Martin Cyperski, Raimund Hölscher und Rolf Weißner den Einsatzkräften am Südring coronakonform ein Frühstück überreicht.

Der plötzliche und extreme Wintereinbruch hatte der Lippestadt Schneemassen wie zuletzt vor rund zehn Jahren beschert und Werne eiskalt erwischt. Das sorgte ab Sonntag vor zwei Wochen für einen unermüdlichen Dauereinsatz der städtischen Räumkommandos mit ihren Fahrzeugen und Schneeschaufeln, um die Straßen und Geh- und Radwege so gut wie möglich von den Schnee- und Eismassen zu befreien.

- Advertisement -

„Der städtische Bauhof hat im Vergleich zu den anderen Städten im Umkreis einen hervorragenden Job geleistet. Die Haupt- und Verbindungsstraßen waren alle samt in Werne sehr gut befahrbar, wogegen die umliegenden Städte im Kreis Unna mit der Räumung zum Teil nicht hinterher kamen“, lobt CDU-Geschäftsführer, Martin Cyperski, die Arbeit der Bauhof-Kollegen. Stellvertretend für die Werner Bürgerinnen und Bürger haben sich die Christdemokraten deshalb als kleines Danke-Schön eine Überraschung überlegt und luden zum Frühstück ein.

100 belegte Brötchen überreichten Weißner, Hölscher und Cyperski coronakonform in Kartons und Brötchentüten verpackt an die fleißigen Winterhelfer. „Mit dieser Aktion möchten wir die abgesagte Weihnachts-Rundfahrt, die wir sonst traditionell im Dezember durchführen und wegen Corona absagen mussten, nachholen“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wilhelm Jasperneite abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...