Freitag, März 24, 2023

Anti-Diskriminierungsarbeit: Benennen und Erkennen

Anzeige

Kreis Unna. In der gan­zen Bun­des­re­pu­blik haben sich anti­se­mi­ti­sche Vor­fäl­le ereig­net. Anti­se­mi­ti­sche Vor­fäl­le sind auf Demons­tra­tio­nen wie auch in sozia­len Netz­wer­ken und auf der Stra­ße zu beob­ach­ten. Des­halb hat das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trum Kreis Unna (KI) gemein­sam mit der Ser­vice­stel­le für Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit ADIRA am 25. August in die Jüdi­sche Gemein­de ein­ge­la­den, um über Anti­se­mi­tis­mus zu sprechen.

Ein­ge­la­den waren 30 Lehr­kräf­te und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te aller schu­li­schen und außer­schu­li­schen Bil­dungs­ar­beit im Kreis Unna. ADIRA stell­te in der Syn­ago­ge in Unna-Mas­sen ihre Arbeit und Ange­bo­te für Schu­len vor. Mit dabei war auch die Extre­mis­mus­prä­ven­ti­on der Schul­psy­cho­lo­gi­sche Bera­tungs­stel­le für den Kreis Unna.

- Advertisement -

Anti­se­mi­tis­mus erkennen

Micha­el Neu­mann von ADIRA klär­te über die unter­schied­li­chen For­men des Anti­se­mi­tis­mus auf. Im anschlie­ßen­den Dia­log mit den Teil­neh­men­den wur­den die Bedar­fe und die not­wen­di­gen Ver­än­de­run­gen in den Schu­len bespro­chen. Und im Anschluss waren sich alle einig: Das wich­ti­ge The­ma bedarf einer Fort­set­zung und Inten­si­vie­rung der Kon­tak­te zu der Beratungsstelle.

Die Fach­ar­beits­grup­pe „Anti­se­mi­tis­mus-Prä­ven­ti­on im Kreis Unna“ wird wei­ter­hin in unter­schied­li­chen For­ma­ten Ange­bo­te für Päd­ago­gen und Inter­es­sier­te auch in schul­in­ter­nen Ver­an­stal­tun­gen vor­be­rei­ten. Zur Grup­pe gehö­ren das Kom­mu­na­les Inte­gra­ti­ons­zen­trum Kreis Unna, Stern – jüdi­scher kul­tu­rell – inte­gra­ti­ver Ver­ein e.V. Unna und die Schul­psy­cho­lo­gi­sche Bera­tungs­stel­le für den Kreis Unna/Systemberatung Extremismusprävention.

Inter­es­sier­te kön­nen sich bei Sev­gi Kahr­a­man-Brust vom KI unter sevgi.kahraman-brust@kreis-unna.de  mel­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...